Der syrische Minister für Kommunikation diskutiert mit dem Geschäftsträger der Europäischen Union Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit
July 3, 202517 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße
16
Der syrische Minister für Kommunikation und Informations-technologie, Abdessalam Haykal, diskutierte heute, Donnerstag, mit dem Geschäftsträger der Europäischen Union in Syrien, Michael Onmacht, Möglichkeiten zur Stärkung der technischen Zusammenarbeit und zur Entwicklung der digitalen Infrastruktur im Land, um ihren positiven Einfluss auf das Wirtschaftswachstum zu verstärken, sowie die Rolle europäischer Unternehmen bei der Entwicklung der digitalen technischen Infrastruktur und der Bereitstellung nachhaltiger digitaler Infrastrukturausrüstung in Syrien.
Das syrische Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie erwähnte auf seinen offiziellen Seiten, dass Minister Haykal die vitalen Projekte des Ministeriums, allen voran das Projekt "Silk Link", das darauf abzielt, das Land zu einem strategischen Datenkorridor zwischen Asien und Europa zu machen, um Syriens Position auf der globalen digitalen Karte zu stärken, und das Projekt "Barq", das darauf abzielt, den Bürgern und Institutionen einen stabilen Hochgeschwindigkeits-Internetdienst bereitzustellen, um die Lebensqualität zu verbessern und die digitale Entwicklung im ganzen Land zu unterstützen, erörterte.
Haykal betonte die Bedeutung des Kommunikationssektors bei der Unterstützung verschiedener Gesellschaftsschichten und der Erleichterung ihres täglichen Lebens.
Der Minister wies auch auf die Planung zum Aufbau einer integrierten digitalen Infrastruktur hin, um die Einführung der E-Commerce-Phase in Syrien vorzubereiten und Finanzinstituten und Banken die effektive Verknüpfung und den Austausch finanzieller Transaktionen nach höchsten Sicherheitsstandards zu ermöglichen.
Onmacht seinerseits bestätigte, dass die Projekte des Ministeriums zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beitragen werden, und zeigte die Bereitschaft der Europäischen Union zur Zusammenarbeit zur aktiven Unterstützung in Syrien auf, da es das Land mit den besten Investitionsmöglichkeiten sowie dem tatsächlichen Interesse der EU-Länder an der Bereitstellung umfassender Hilfe und europäischer Erfahrungen sowie dem Austausch von Ideen und Wissen ist.