Die Türkei entdeckt neue Erdgasreserven im Schwarzen Meer mit einem Volumen von 75 Milliarden Kubikmetern.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan sagte heute, Samstag, dass die Türkei während einer Bohrung im Schwarzen Meer neue Erdgasreserven von 75 Milliarden Kubikmetern entdeckt hat.
Er fügte während einer Veranstaltung in Istanbul hinzu: "Mit dieser Entdeckung werden wir den Bedarf der Haushalte an Erdgas in der Türkei für 3,5 Jahre decken."
Erdoğan erwähnte, dass diese Entdeckung, deren wirtschaftlicher Wert etwa 30 Milliarden Dollar beträgt, in einem 3500 Meter tiefen Bohrloch gemacht wurde.
Die tägliche Erdgasproduktion der Türkei aus dem Hauptfeld Sakarya im Schwarzen Meer beträgt etwa 9,5 Millionen Kubikmeter, und sie strebt danach, ihre Ambitionen im Energiebereich sowohl national als auch international zu stärken.
Die Türkei importiert mehr als 90 Prozent ihres Energiebedarfs und bemüht sich, die Importrechnung zu senken und die Versorgungssicherheit durch die Entwicklung lokaler Ressourcen und den Ausbau internationaler Partnerschaften im Bereich der Öl- und Gasexploration zu stärken.