Drei Bronzemedaillen für Syrien bei der Internationalen Biologie-Olympiade auf den Philippinen

Ein weiterer Erfolg der syrischen Wissenschaftsolympioniken bei internationalen wissenschaftlichen Veranstaltungen: Sie haben bei der 36. Ausgabe der Internationalen Biologie-Olympiade (IBO 2025) in den Philippinen drei Bronzemedaillen gewonnen. Der Wettbewerb begann am 20. Juli und dauert bis zum 27. Juli, mit der Teilnahme von etwa 80 Ländern aus der ganzen Welt.
Das Zentrum für Exzellenz und Kreativität teilte heute in einer Erklärung mit, die der SANA vorliegt, dass die Bronzemedaillen von den Schülern Zein Azar Al-Zahr aus Damaskus, Roni Beirum aus Aleppo und Mohammad Haydar aus Latakia gewonnen wurden.
Das Zentrum wies darauf hin, dass der Wettbewerb dieser Olympiade praktische und theoretische Prüfungen umfasste, die die Fähigkeit der Teilnehmer zur Lösung wissenschaftlicher Probleme bewerteten, sowie Experimente und Treffen mit einer Elite junger Wissenschaftsbegeisterter aus aller Welt.
Es sei erwähnt, dass die syrischen Wissenschaftsolympioniken im laufenden Juli bei ihren internationalen Teilnahmen vier Bronzemedaillen und eine Anerkennungsurkunde bei der Internationalen Mathematik-Olympiade in Australien erhielten, sowie vier Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen bei der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO 2025) in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Außerdem erhielten sie vier Anerkennungsurkunden bei der Internationalen Physik-Olympiade (IPhO 2025), die in diesem Jahr in der französischen Hauptstadt Paris stattfand.