Der Finanzausschuss des US-Repräsentantenhauses hat einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Sanktionen gegen die derzeitige syrische Regierung gemäß dem "Caesar-Gesetz" um weitere zwei Jahre verabschiedet, wobei neue Bedingungen in das Gesetz aufgenommen wurden.
31 Abgeordnete stimmten für den Entwurf, während 24 dagegen waren, was auf eine klare parteiische Spaltung hinweist. Die Verabschiedung in dem Ausschuss stellt jedoch einen großen Schritt in Richtung seiner endgültigen Verabschiedung im Kongress dar.
Die neuen Änderungen des Gesetzes enthalten Bestimmungen, die die Rechenschaftspflicht verschärfen, insbesondere die Forderung nach dem Schutz von Minderheiten in Syrien und dem Verbot ihres willkürlichen Angriffs oder ihrer willkürlichen Inhaftierung, insbesondere der "religiösen Minderheiten".
Der neue Entwurf sieht auch die Entleerung der syrischen politischen Gefängnisse vor und ihre internationale Überwachung.
Die modifizierte Formulierung sieht vor, dass das Verhalten und die Handlungen der syrischen Behörden während der zweijährigen Verlängerungsfrist einer intensiven internationalen Überwachung unterliegen, wobei die Situation am Ende dieses Zeitraums überprüft wird, bevor über die Möglichkeit der Aufhebung oder erneuten Verlängerung der Sanktionen erneut entschieden wird.