StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten501,191
Gesamtbeiträge25,424

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Technologie

Der saudische Kronprinz gründet die Firma "Human" zur Förderung künstlicher Intelligenz im Königreich.

May 13, 2025137 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Der saudische Kronprinz gründet die Firma "Human" zur Förderung künstlicher Intelligenz im Königreich.
Schriftgröße
16
In einem neuen Schritt zur Stärkung der Position Saudi-Arabiens im Bereich der künstlichen Intelligenz auf globaler Ebene kündigte der saudische Kronprinz und Premierminister Prinz Mohammed bin Salman die Gründung des Unternehmens "Human" an.
Das Unternehmen, das dem Staatsfonds gehört, zielt darauf ab, künstliche Intelligenz-Lösungen und -Technologien zu entwickeln und zu verwalten, wobei der Schwerpunkt auf Investitionen in diesen fortschrittlichen Sektor liegt.

Prinz Mohammed bin Salman leitet den Verwaltungsrat von "Human", und das Unternehmen plant, die neuesten Anwendungen und Modelle im Bereich der künstlichen Intelligenz vorzustellen, einschließlich der Entwicklung eines großen sprachlichen Modells (LLM) in arabischer Sprache, sowie der Entwicklung der nächsten Generation von Rechenzentren und Cloud-Computing-Infrastruktur.
"Human" strebt aktiv danach, die nationalen, regionalen und internationalen Fähigkeiten in diesem Bereich zu stärken, was zur Erschließung neuer Perspektiven in der digitalen Wirtschaft beiträgt.

Dieser strategische Schritt unterstützt die nationale Strategie Saudi-Arabiens für Daten und künstliche Intelligenz, die darauf abzielt, dass Saudi-Arabien bis 2030 zu den besten 15 Ländern der Welt in diesem Bereich gehört.
Das Königreich hat seine Stärke in dieser Richtung gezeigt, indem es kürzlich den globalen Index für künstliche Intelligenz für das Jahr 2024 angeführt hat, was sein starkes Engagement für die Erreichung dieser Ziele widerspiegelt.

Ein Teil der Strategie besteht darin, Investitionsmöglichkeiten in Höhe von etwa 75 Milliarden Riyal im Bereich der künstlichen Intelligenz anzuziehen, sowie die Förderung von Unternehmertum und die Schaffung von mehr als 300 Start-ups in diesem Bereich.

"Human" wird ein wichtiger Ort für die Entwicklung und Koordination verschiedener Initiativen im Zusammenhang mit Rechenzentren und Geräten sein, um die Übernahme von künstlicher Intelligenz-Technologien in einer Vielzahl strategischer Sektoren wie Energie, Gesundheitswesen, Industrie und Finanzdienstleistungen zu beschleunigen.
Seine Rolle wird auch die Stärkung der lokalen Innovation unter Wahrung des geistigen Eigentums und die Verwirklichung der Vision Saudi-Arabiens, ein weltweites Zentrum für künstliche Intelligenz zu werden, um Investitionen und Kompetenzchancen aus dem In- und Ausland anzuziehen.

Durch dieses Projekt setzt der Staatsfonds unter der Führung des Kronprinzen seine Bemühungen fort, die globale Wettbewerbsfähigkeit Saudi-Arabiens im Bereich der künstlichen Intelligenz zu stärken und einen weiteren Schritt zur Verwirklichung der Entwicklungs- und wirtschaftlichen Diversifikationsziele zu unternehmen, die der Vision Saudi-Arabiens 2030 dienen.
nagham
Nagham BilalIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Der Arabische Golf.# Moderne Technologie# Künstliche Intelligenz

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Nagham BilalNagham Bilal

Trump enthüllt den "Goldenen Schild" für 175 Milliarden Dollar.

Trump überrascht die Welt mit dem Start eines beispiellosen Verteidigungsprojekts namens "Goldene Kuppel"... Ein überlegener Schild zum Schutz Amerikas vor jeglichem Angriff, sogar aus dem Weltraum.

Technologie
Nagham BilalNagham Bilal

Meta-Kartellfall: Das Schicksal von Instagram und WhatsApp ist durch eine mögliche Abspaltung vom Unternehmen bedroht.

Meta ist von einer möglichen Trennung von Instagram und WhatsApp in einem Kartellverfahren bedroht, das die Zukunft des Unternehmens vollständig verändern könnte. Wird Zuckerberg erfolgreich sein, um seine großen Deals zu verteidigen?

Vielfalt
Diana BarakatDiana Barakat

Offizielle Warnung vor elektronischen Angriffen auf WhatsApp-Nutzer in Syrien.

Das Informations-Sicherheitszentrum im Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie hat eine Warnung vor einer organisierten Attacke herausgegeben, die auf WhatsApp-Konten innerhalb Syriens abzielt. Unbekannte Parteien entfernen Benutzer von ihren legitimen Geräten und reaktivieren die Konten auf den Geräten der Hacker.

Technologie
Nagham BilalNagham Bilal

Der syrische Kommunikationsminister kündigt die baldige Aufhebung der Internetzensur an.

Der syrische Kommunikationsminister kündigte die Bildung einer Arbeitsgruppe an, um mit Technologieunternehmen zusammenzuarbeiten, um die amerikanische Blockade der Internetdienste in Syrien bald aufzuheben.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Ein deutsches Flugunternehmen plant die Wiederaufnahme seiner Flüge nach Damaskus.

Ein spezialisiertes technisches Team der deutschen Fluggesellschaft "Lufthansa" führte am Mittwoch eine routinemäßige Bewertungstour am internationalen Flughafen von Damaskus durch, um die Wiederaufnahme des Luftverkehrs zwischen Syrien und Deutschland vorzubereiten.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eine Gesetzlosen-Gruppe greift den Gouverneur von Suweida an und fordert die Freilassung von Inhaftierten.

Die Zeitung "Al Watan" zitierte heute, Mittwoch, lokale Quellen, die sagten, dass eine illegale Gruppe den Gouverneur von Suweida, Dr. Mustafa Al-Bakour, während seiner Arbeit in seinem Büro im Gouverneursgebäude in Suweida mit Waffengewalt angegriffen hat.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Bildungsminister diskutiert mit dem Geschäftsträger der italienischen Botschaft in Damaskus die bilateralen Kooperationsbeziehungen zwischen den beiden Ländern im wissenschaftlichen Bereich.

Der syrische Minister für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung, Dr. Marwan Al-Halabi, diskutierte am Mittwoch mit dem Geschäftsträger der italienischen Botschaft in Damaskus, Stefano Raffaniani, und der begleitenden akademischen Delegation der Universität Venedig die bilateralen wissenschaftlichen Beziehungen und die Weiterentwicklung und Aktivierung früherer Abkommen.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Minister für lokale Verwaltung und Umwelt bespricht mit dem UN-Bevölkerungsfonds in Syrien die Mechanismen der gemeinsamen Arbeit.

Der Minister für lokale Verwaltung und Umwelt, Ingenieur Mohammed Enjirani, diskutierte am Mittwoch mit der Vertreterin des UNFPA in Syrien, Muriel Mafico, und der begleitenden Delegation die gemeinsamen Arbeitsmechanismen und Möglichkeiten zur Unterstützung der aktuellen Phase in Bezug auf lokale Verwaltung, Entwicklung, Rückkehr der Vertriebenen in ihre Gebiete und die Umsetzung von Projekten zur Unterstützung und Stärkung von Frauen.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Bildungsminister diskutiert mit dem Geschäftsträger der deutschen Botschaft in Damaskus die Stärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit im wissenschaftlichen und akademischen Bereich.

Der Minister für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung, Dr. Marwan Al-Halabi, diskutierte während seines Treffens am Mittwoch mit der Geschäftsträgerin der deutschen Botschaft in Damaskus, Frau Anne Sophie Bekdorff, die Stärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit im wissenschaftlichen und akademischen Bereich sowie den Austausch von Erfahrungen.

Google-Werbung