Die Islamische Weltliga begrüßte die Entscheidung der Europäischen Union, alle wirtschaftlichen Sanktionen gegen die Arabische Republik Syrien aufzuheben, und betrachtete sie als einen positiven Schritt, der die Stabilität und Entwicklung des Landes unterstützt.
Dies wurde in einer offiziellen Erklärung veröffentlicht, die vom Generalsekretariat der Liga veröffentlicht wurde. Der Generalsekretär und Vorsitzende des Muslimischen Gelehrtenrats, Scheich Mohammed bin Abdul Karim Al-Issa, betonte die Bedeutung dieser Entscheidung für die Stärkung der Hoffnungen des syrischen Volkes und die Ermöglichung des Aufbaus einer vielversprechenden Zukunft.
Al-Issa lobte die internationalen Bemühungen zur Unterstützung Syriens, insbesondere die "wohltätigen Anstrengungen des Königreichs Saudi-Arabien" in diesem Zusammenhang, die mit der historischen Entscheidung von US-Präsident Donald Trump in Riad, die US-Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, gekrönt wurden.
Er betonte, dass die Entscheidung der Europäischen Union eine Fortsetzung der US-Entscheidung darstellt und sie als ausgewogenen und wirkungsvollen Schritt betrachtet, der zur Unterstützung der syrischen Wirtschaft und zur Stärkung der regionalen Stabilität beiträgt.