Die Ministerien für Tourismus und Kultur suchen nach Möglichkeiten zur Entwicklung des ästhetischen Erscheinungsbilds der touristischen und kulturellen Elemente in Syrien.

Während des Treffens präsentierten beide Seiten Vorschläge zur Entwicklung und Sanierung von Gebieten wie der Zitadelle von Damaskus, dem Hamidiyya-Markt, dem Marjeh-Platz und der Sulaimaniyya-Tekkiye, nachdem sie sich über den aktuellen Stand jedes Ortes informiert hatten.
Die Vorschläge umfassten die Restaurierung des Eingangs des Hamidiyya-Marktes, die Installation von Beleuchtung und dekorativen Elementen mit künstlerischem Wert, die sich harmonisch in das kulturelle Erbe des Marktes einfügen, sowie die Sanierung des Marjeh-Platzes durch die Renovierung der Gebäudefassaden in verschiedenen Phasen, beginnend mit dem Erscheinungsbild des Platzes und seiner visuellen Identität bis hin zur Umsetzung vor Ort.
Es wurde auch diskutiert, wie der Damaskus-Zitadellenplatz monatlich oder wöchentlich belebt und aktiviert werden kann, um Veranstaltungen innerhalb der Zitadelle während nationaler Feierlichkeiten, Veranstaltungen im Ramadan oder zu Feiertagen und Einkaufsfestivals abzuhalten sowie kulturelle Wochen zu veranstalten.
Das Tourismusministerium präsentierte während des Treffens einen kurzen Film über die Sulaimaniyya-Tekkiye, ihre Sanierung und die Planung ihrer nachhaltigen Eröffnung.
Laut "Sana" erklärte der Kulturminister: "Das Hauptziel dieses Treffens ist die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ministerien und die Unterzeichnung einer langfristigen Kooperationsvereinbarung zur Gestaltung der kulturellen Tourismusstrukturen auf eine Weise, die dem neuen Erscheinungsbild Syriens gerecht wird."
Minister Saleh betonte, dass der kulturelle Zustand alle Bereiche betrifft, einschließlich des Tourismus, und dass jeder Bereich auf der nationalen Kultur des syrischen Volkes basieren sollte, um seine Authentizität und den historischen Sieg der syrischen Revolution angemessen zu verkörpern.