StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,135,487
Beiträge insgesamt53,432

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Die Europäische Union erwägt, die Sanktionen gegen Syrien unter bestimmten Bedingungen zu lockern.

April 15, 2025276 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Die Europäische Union erwägt, die Sanktionen gegen Syrien unter bestimmten Bedingungen zu lockern.
Schriftgröße
16

Die EU-Außenminister diskutierten während ihres Treffens am Montag, dem 14. April, in Brüssel die Möglichkeit, die Sanktionen gegen Syrien im Rahmen der jüngsten Entwicklungen nach dem Sturz des Regimes von Bashar al-Assad Ende letzten Jahres zu lockern.

Kayla Kalas, die für die Außenpolitik der EU zuständig ist, betonte, dass das Treffen intensive Gespräche über die Situation in Syrien beinhaltete und darauf hinwies, dass der Wiederaufbau die Bereitstellung grundlegender Dienstleistungen erfordert. Sie fügte hinzu: "Wir haben bisher nicht genügend Schritte von der neuen Führung bemerkt, obwohl die Situation immer noch fragil ist, aber etwas Hoffnung birgt."

Kalas erklärte, dass die Mitgliedstaaten vereinbart haben, die bisher ergriffenen Maßnahmen zu bewerten, insbesondere nach der teilweisen Aufhebung früherer Sanktionen, und klare Bedingungen für die nächsten Schritte festzulegen. Sie sagte: "Wir arbeiten an einem Vorschlag, der rote Linien und technische Standards enthält, die erfüllt werden müssen, bevor wir weitermachen", und betonte, dass jeglicher Fortschritt von der Einhaltung europäischer Standards durch die syrischen Behörden abhängig sein wird.

Diese Diskussion erfolgt nach Monaten der teilweisen Lockerung der Sanktionen, die im Dezember 2024 nach dem politischen Wandel in Syrien begann.

Die EU hatte im Januar einen Fahrplan zur schrittweisen Lockerung der Sanktionen verabschiedet, wobei Kalas davor warnte, dass "die Aufhebung der Sanktionen rückgängig gemacht werden kann, wenn unangemessene Schritte unternommen werden".

Im Februar setzte die EU praktisch die Sanktionen gegen die Öl- und Transportsektoren aus und strich 5 Einheiten von den Einfrierungslisten, darunter die Industriebank, die Volkskreditbank und die Syrian Arab Airlines, während sie finanzielle Mittel für die Zentralbank Syriens zur Unterstützung humanitärer Sektoren und des Wiederaufbaus bereitstellte.

Die EU erweiterte auch die finanziellen Ausnahmen für Bankgeschäfte mit Syrien, insbesondere für den Energie- und Transportsektor, sowie finanzielle Erleichterungen für humanitäre Zwecke.

Kalas betonte, dass die endgültigen Entscheidungen von der technischen Bewertung und der Einhaltung der europäischen Bedingungen abhängen werden, wobei eine Anpassung des Kurses möglich ist, wenn der erforderliche Fortschritt nicht erreicht wird. Sie sagte: "Wir werden die nächsten Schritte nach Abschluss der technischen Spezifikationen erörtern", und betonte, dass die EU bestrebt ist, ein Gleichgewicht zwischen der Unterstützung der Stabilität in Syrien und der Gewährleistung der Einhaltung von Governance und Menschenrechten zu erreichen.

diana-barakat
ديانا بركات

Nachrichten teilen

Tags

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Berichte# Die Strafen

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon