Die Europäische Union verhängt neue Sanktionen gegen Russland und droht mit weiteren, falls Moskau sich weigert, die Feuerpause zu beenden.
May 14, 2025154 AufrufeLesezeit: 1 Minuten
Schriftgröße
16
Der Europäische Rat hat einer neuen Reihe von Sanktionen gegen Russland zugestimmt und droht mit weiteren Sanktionen, wenn das Land weiterhin die bedingungslose Einstellung der Feindseligkeiten für 30 Tage ablehnt, wie vom Weißen Haus und der "Willigen Allianz" vorgeschlagen. Diese große Welle kommt zu einer Zeit, in der Wladimir Selenskyj Präsident Putin herausfordert, sich zu direkten Friedensgesprächen in der Türkei zu setzen, eine Formel, die von Donald Trump unterstützt wird. Bisher hat der Kreml nicht bestätigt, ob der russische Präsident tatsächlich nach Istanbul reisen wird. Selenskyj sagte: "Wenn Putin nicht kommt und weiterhin Spielchen treibt, ist dies das letzte Zeichen dafür, dass er den Krieg nicht beenden will." Eine vorläufige Vereinbarung über die neuen Sanktionen, das siebzehnte Paket seit Februar 2022, wurde am Mittwochmorgen während eines Treffens der EU-Botschafter getroffen und wird voraussichtlich nächste Woche offiziell von den Außenministern gebilligt. Ungarn hat sich nicht gegen diese Maßnahmen ausgesprochen, obwohl es einer der schärfsten Kritiker der wirtschaftlichen Beschränkungen ist, die in diesem Jahr bereits zweimal hätten erneuert werden können. Diplomaten wiesen darauf hin, dass die Diskussionen hinter den Kulissen zwischen den Mitgliedstaaten ohne größere Kontroversen verliefen, was möglicherweise auf den begrenzten Umfang des Vorschlags hinweist.