In einem entscheidenden Schritt für die Zukunft des Gazastreifens betonte der Arabische Gipfel in seiner Abschlusserklärung, dass die Verwaltung des Gebiets unter der Aufsicht der legitimen palästinensischen Regierung arbeiten wird, wobei betont wird, dass die einzige erlaubte Waffe die legitime Waffe ist.
Die arabischen Führer bekräftigten ihre volle Unterstützung für die palästinensischen Bemühungen zur Verwaltung des Gazastreifens, begrüßten die Bildung eines speziellen Ausschusses dafür und betonten, dass die Verwirklichung eines gerechten und umfassenden Friedens die einzige strategische Option ist, die die Gründung eines unabhängigen palästinensischen Staates mit Souveränität auf der Grundlage der Zwei-Staaten-Lösung gewährleisten sollte.
Der Gipfel warnte auch eindringlich vor jeglichen Versuchen, die Palästinenser von ihrem Land zu vertreiben, und betrachtete jegliche Bewegung in diese Richtung als Auslöser für neue Konflikte und eine Zerstörung der Friedenschancen.
Sie verurteilte auch die israelischen Politiken, die darauf abzielen, die Palästinenser durch Aushungern und gezielte Angriffe zu zwingen, ihre Heimat zu verlassen.
Der Gipfel billigte einen ehrgeizigen ägyptischen Plan zur Wiederherstellung des Gazastreifens im Wert von 53 Milliarden Dollar über einen Zeitraum von fünf Jahren, der sich auf zwei Phasen konzentriert, die auf Soforthilfe, Wiederaufbau und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung abzielen. Er forderte die Beschleunigung einer internationalen Konferenz zur Unterstützung des Wiederaufbaus und drängte die internationale Gemeinschaft, die erforderliche Finanzierung dringend bereitzustellen.
Der Gipfel forderte den Sicherheitsrat auf, internationale Truppen zur Sicherung des Friedens im Gazastreifen und im Westjordanland zu entsenden, wobei dies als notwendiger Schritt zur Erreichung der Stabilität angesehen wurde.
Er betonte auch die Notwendigkeit, die israelische Aggression zu stoppen, einschließlich der Siedlungspolitik und des Hausabbaus, und unterstützte voll und ganz die von Saudi-Arabien und Frankreich geleitete internationale Initiative zur Durchführung einer Konferenz im kommenden Juni in New York zur Umsetzung der Zwei-Staaten-Lösung.
Um die Transparenz zu stärken und sicherzustellen, dass die Hilfebedürftigen erreicht werden, empfahl der Gipfel die Einrichtung eines Kreditfonds zur Verwaltung der finanziellen Zusagen für den Wiederaufbau des Gazastreifens und bekräftigte die Unterstützung für die Fortsetzung der Arbeit der UNRWA und lehnte jegliche Versuche ab, sie aufzulösen oder ihre Rolle zu reduzieren.
Diese Maßnahmen erfolgen vor dem Hintergrund einer klaren arabischen Ablehnung eines umstrittenen US-Plans, der weltweit Empörung ausgelöst hat und vorsah, den Gazastreifen zu einem "Mittelmeer-Riviera des Nahen Ostens" zu machen, wobei seine Bewohner nach Ägypten und Jordanien umgesiedelt werden sollten.
Mit Ägypten, das in den letzten Wochen seine Bemühungen verstärkt hat, schien Kairo in einer Führungsposition zu sein und bot eine praktische Alternative zum Wiederaufbau des Gazastreifens, ohne die Rechte seiner Bewohner zu beeinträchtigen.
Mit diesen Beschlüssen hat der Arabische Gipfel einen klaren Fahrplan für die Zukunft des Gazastreifens festgelegt, der zwischen Wiederaufbau, Sicherung der Stabilität und der Beharrung