Die Arabische Liga warnt vor einem Abrutschen Libyens in einen neuen Konflikt und fordert einen Stopp der Eskalation in Tripolis
September 2, 2025191 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße:
16
Der Generalsekretär der Arabischen Liga, Ahmed Aboul Gheit, äußerte große Besorgnis über die zunehmenden Spannungen im Westen Libyens und warnte, dass die zunehmende militärische Mobilisierung in der Nähe der Hauptstadt Tripolis die Gefahr birgt, das Land in den Strudel des bewaffneten Konflikts zurückzuführen.
Aboul Gheit erklärte in einer offiziellen Stellungnahme, dass die Liga die Entwicklungen vor Ort genau verfolgt und betonte, dass die Fortsetzung dieses Ansatzes die Einheit und Sicherheit Libyens gefährden könnte. Der Sprecher, Jamal Rushdi, übermittelte die Aufforderung des Generalsekretärs an alle Parteien, sofort mit der Eskalation aufzuhören und den Dialog als einzigen Weg zur Überwindung der Differenzen zu akzeptieren, und betonte, dass Gewalt nur zu einer Vertiefung der Spaltung führen würde.
Aboul Gheit bestätigte die Bereitschaft der Arabischen Liga, den libysch-libyschen politischen Prozess weiterhin zu unterstützen, in Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Partnern, im Rahmen der Bemühungen zur Förderung der Stabilität und zur Beendigung des Spaltungszustands.
In den vergangenen Monaten hatte die Liga ihre Aufforderung zur Beendigung der bewaffneten Präsenz, der Milizen und der ausländischen Truppen erneuert und erklärt, dass die politische Lösung der einzige Weg zur Wiederherstellung der Stabilität sei. Außerdem begrüßte sie kürzlich den von der Sondergesandten der Vereinten Nationen, Hanna Titi, vorgeschlagenen Fahrplan, der darauf abzielt, die libyschen Institutionen zu vereinen und Wahlen abzuhalten.
Die Erklärung der Liga fiel zusammen mit Warnungen, die von der UN-Mission in Libyen ausgesprochen wurden, angesichts der zunehmenden militärischen Aktivitäten in Tripolis in den letzten Stunden, wo Berichte über Schüsse und die Beobachtung von Militärfahrzeugen in den Straßen der Stadt gemeldet wurden.
Die Mission forderte alle Parteien zu einem sofortigen Stopp der Eskalation auf und zum Schutz von Zivilisten und der Infrastruktur vor jeglicher Bedrohung.