Der syrische Forscher Maher Abdul Hadi erzielt in der Türkei einen bemerkenswerten akademischen Erfolg mit einer Ehrennote von 95%

Der 31-jährige syrische Forscher Maher Abdul Hadi hat einen bemerkenswerten akademischen Erfolg erzielt, nachdem er einen Master-Abschluss im Fach "Internationale Sicherheit und Politik" an der Kutahya Dumlupinar Universität in der Türkei mit einer Bewertung von 3,8 von 4 (entspricht 95%) erhalten hat.
In einem exklusiven Statement gegenüber "Syria TV" in einem Videoclip sagte Abdul Hadi: "Es müssen Herausforderungen vorhanden sein, die uns zu Erfolgen anspornen und Bedeutung in dieser Reise schaffen. Es ist unerlässlich, den Versuch zu unternehmen, den ersten Schritt zu tun und das Ziel im Auge zu behalten".
Abdul Hadi stammt aus Ost-Ghouta in Damaskus und hat während seines Aufenthalts in der Türkei etwa 20 akademische Forschungsarbeiten abgeschlossen, um die volle Punktzahl in seiner Masterarbeit mit dem Titel "Die Rolle des organisatorischen Designs von Geheimdienstorganisationen bei der Gestaltung der Außenpolitik" zu erhalten.
Über seine Arbeit erklärte er, dass es sich um eine "vergleichende Studie zwischen den Vereinigten Staaten, Russland, Israel und der Türkei im Licht der künstlichen Intelligenz-Technologien" handelt, die etwas komplex ist und sich mit den organisatorischen Strukturen der führenden Geheimdienstgemeinschaften in vier Modellen befasst und deren Verbindung zur Gestaltung der Außenpolitik und zur Rolle der künstlichen Intelligenz-Technologien in diesem Prozess untersucht.
Er fügte hinzu, dass die Forschung "eine Integration der Politik, Sicherheit, Verwaltung und Technologie versucht, in der Hoffnung, dass ihre Ergebnisse einen Mehrwert im akademischen Bereich darstellen und einen Beitrag zum Aufbau unseres geliebten Landes Syrien leisten, insbesondere angesichts der Bedeutung vergleichender Studien in der Postkriegszeit, inspiriert von der Methode des pakistanischen Atomwissenschaftlers Abdul Qadeer Khan, Erfahrungen zu übertragen und nicht das Rad neu zu erfinden".
Es sei erwähnt, dass Abdul Hadi im Jahr 2011 aufgrund seiner Teilnahme an den Protesten gegen das syrische Regime festgenommen wurde, was ihn zwang, für Jahre vom Studium auszusetzen. Während dieser Zeit lebte er unter den Belagerungsbedingungen in Ost-Ghouta, bevor er in die Türkei zog, wo er seinen akademischen Werdegang fortsetzte und einen Ehrenabschluss in Wirtschaft und Verwaltungswissenschaften an der Aksaray Universität erlangte.
Über die Herausforderungen, denen er gegenüberstand, sagte er: "Die Vereinigung meiner beiden Master-Abschlüsse (Internationale Beziehungen und Betriebswirtschaft) war die größte Herausforderung. Manchmal ging ich ohne Schlaf zu Prüfungen, aufgrund von Terminüberschneidungen, aber ich rate davon ab".
Er sprach auch über die Schwierigkeiten, Arbeit, Familie und Studium in einem fortgeschrittenen Alter in Einklang zu bringen, und betonte, dass das Studium in einer Fremdsprache eine große Herausforderung darstellte: "Im Bachelor-Studium dachte ich daran, an eine Universität zu wechseln, die auf Arabisch unterrichtet, aber ich entschied mich für Geduld und überwand allmählich das Sprachproblem".
Abdul Hadi studiert derzeit in einem anderen Master-Programm mit dem Schwerpunkt "Management und Organisation" an der Atatürk Universität und arbeitet an einer Arbeit über "Regierungsstrategische Planung in der Türkei und Syrien". Er beendete seine Rede mit einer Botschaft an die Studenten:"Ihr müsst den Anfang machen, und es ist an Gott, alles zu vollenden", und zitierte das Gedicht: "Den Ruhm nicht als Dattel betrachten, die du isst ** Du wirst den Ruhm nicht erreichen, bis du das Geduldige leckst".