In einem wichtigen Schritt zur Verbesserung der Qualität der Satellitenübertragung hat die Generaldirektion für Rundfunk und Fernsehen einen neuen Vertrag mit dem katarischen Unternehmen für Satelliten "Suhail Sat" abgeschlossen, um den syrischen Nachrichtensender in hoher Qualität zu übertragen.
Der Sender wird über den Satelliten Suhail 2 ausgestrahlt, der sich auf der Position 26 Grad Ost befindet, zusätzlich werden zusätzliche Kapazitäten auf dem Satelliten Suhail 1 bereitgestellt.
Dies ist Teil der Strategie der Behörde, um die Fähigkeit des syrischen Nachrichtensenders zu stärken, Nachrichten und Informationen mit den neuesten Satellitentechnologien zu übertragen, unter Verwendung von syrischen Fachkräften im Bereich des Satellitenjournalismus.
Dieser Schritt stellt einen qualitativen Sprung dar, um Inhalte klarer und in besserer Qualität zu präsentieren, was dazu beiträgt, die Bedürfnisse des Publikums besser zu erfüllen.
Der Vertrag wurde im Hauptgebäude der Behörde in Damaskus unterzeichnet, während des Besuchs einer Delegation von "Suhail Sat", in Anwesenheit von prominenten Vertretern beider Seiten.
Unter den Anwesenden waren Herr Alaa Barsilou, der Generaldirektor der Behörde, Herr Abdelkader Najem, der technische Direktor, und Herr Firas Qabakibi, der Leiter der Lösungen und Konten, sowie Herr Fahd Abdel Aal, der Verkaufsleiter von "Suhail Sat".
Dieser Schritt erfolgt zu einem sensiblen Zeitpunkt, da die Generaldirektion für Rundfunk und Fernsehen bestrebt ist, ihre Fähigkeit zur Bereitstellung eines fortschrittlicheren und professionelleren Informationsdienstes zu stärken, was sich positiv auf den Ruf der syrischen Medien in der Satellitenbranche auswirkt.