In einem wichtigen Schritt zur Verbesserung des Internetzugangs in Syrien kündigte der syrische Minister für Kommunikation und Technologie, Abdul Salam Hikl, in einem Tweet auf der Plattform "X" die Bildung einer spezialisierten Arbeitsgruppe an, die mit internationalen Technologieunternehmen zusammenarbeitet, um die erforderlichen Änderungen zur Freigabe der für Syrer gesperrten Dienste aufgrund der US-Sanktionen zu beschleunigen.
Hikl erklärte, dass dieser Schritt im Rahmen der Erwartung erfolgt, die US-Maßnahmen zu stoppen, die sich auf die Verfügbarkeit einiger digitaler Dienste in Syrien auswirken, und darauf hinzuweisen, dass das Ziel darin besteht, den syrischen Bürgern die Rückkehr zur normalen Internetnutzung zu ermöglichen, ohne auf Umgehungswerkzeuge wie Proxies angewiesen zu sein.
Der Minister für Kommunikation wies darauf hin, dass die Syrer die Namen der Dienste, die sie aktivieren möchten, über einen speziellen Link eingeben können, was es ihnen erleichtert, auf diese gesperrten globalen Dienste zuzugreifen.
Diese Bemühungen kommen zu einem sensiblen Zeitpunkt, da die syrische Regierung darauf hofft, die Beschränkungen für das Internet schrittweise aufzuheben, was dazu beitragen wird, die digitale Kommunikation mit der Welt zu erleichtern und die digitalen Dienste für die Bürger zu verbessern.