Der syrische Energieminister bespricht mit dem internationalen Unternehmen UCC die Beschleunigung der Umsetzung von Energieprojekten im Wert von 7 Milliarden Dollar

Der syrische Energieminister, Ingenieur Mohammed Al-Bashir, traf sich heute mit Vertretern des Unternehmens UCC, um Wege zur Verfolgung der Umsetzung des unterzeichneten Memorandums of Understanding zwischen beiden Seiten zu erörtern, das darauf abzielt, mehrere Strom- und Solarenergieerzeugungsanlagen in verschiedenen Regionen Syriens zu errichten und zu entwickeln.
Während des Treffens wurden die Arbeitsphasen gemäß den Bestimmungen des Memorandums of Understanding erörtert, wobei der Schwerpunkt auf der Beschleunigung der Verfahren lag, um die endgültigen Verträge zu unterzeichnen und die Projekte im festgelegten Zeitrahmen zu starten.
Minister Al-Bashir betonte, dass "die Unterzeichnung der Verträge sofort nach Abschluss der erforderlichen Studien erfolgen wird, um die Umsetzung der Projekte nach höchsten Standards zu gewährleisten und den Bedürfnissen des Energiesektors in Syrien gerecht zu werden".
Es sei daran erinnert, dass das am 29. Mai unterzeichnete Memorandum of Understanding einen Wert von 7 Milliarden Dollar hat und Investitionen im Energiesektor zur Erzeugung von 5000 Megawatt ermöglicht, durch den Bau von vier Gaskraftwerken mit kombinierter Cycle-Technologie (CCGT) sowie einem Solarenergie-Kraftwerk.
Die Kraftwerke werden in den Regionen Trifawi in der Provinz Homs mit einer Kapazität von 1500 Megawatt, in Maharda mit 1000 Megawatt, in Zizoun in der Provinz Hama mit 750 Megawatt und in Deir ez-Zor mit 750 Megawatt errichtet, während das Solarenergie-Kraftwerk in der Region Wadi al-Rabi in der Provinz Damaskus mit einer Kapazität von 1000 Megawatt unter Verwendung fortschrittlicher amerikanischer und europäischer Technologien errichtet wird.