Das syrische Bildungsministerium diskutiert mit einer UN-Delegation die Entwicklung der beruflichen und technischen Bildung in Damaskus

An dem Treffen nahmen unter anderem Susan Harastani, Direktorin für berufliche und technische Bildung, und Hussein Hassan, Direktor für Planung und Statistik, teil. Es wurde der aktuelle Stand der beruflichen Bildung in Syrien erörtert, einschließlich der Anzahl der Fachschulen und technischen Institute, des Lehrpersonals und der Arbeitsmethoden während der Sekundarstufe und danach.
Das Treffen konzentrierte sich auf die wichtigsten Herausforderungen, mit denen dieser Sektor konfrontiert ist, wobei die Bedeutung der Ausbildung und Qualifizierung von Berufsschullehrern und der Verbesserung ihrer Kompetenzen betont wurde, was sich positiv auf die Qualität der Bildung auswirkt. Zudem wurden Möglichkeiten zur Wiederherstellung der beschädigten Berufsschulen und deren Inbetriebnahme nach einer umfassenden Bewertung der praktischen Situation erörtert.
Dieses Treffen ist Teil einer Reihe früherer Sitzungen, die das Ministerium mit internationalen Delegationen aus der Türkei und Deutschland abgehalten hat, im Rahmen seiner Bemühungen, Erfahrungen auszutauschen und die Bildungsinfrastruktur entsprechend den Bedürfnissen des lokalen und internationalen Arbeitsmarktes zu entwickeln.