StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten688,623
Gesamtbeiträge41,384

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Syrien auf Platz drei der günstigsten arabischen Länder zum Leben, VAE am teuersten überhaupt

July 2, 202520 AufrufeLesezeit: 1 Minuten
Syrien auf Platz drei der günstigsten arabischen Länder zum Leben, VAE am teuersten überhaupt
Schriftgröße
16


Syrien belegte 2025 den dritten Platz unter den günstigsten Ländern zum Leben laut der Website "Numbio", die sich mit dem Lebensstandard in Ländern weltweit befasst.

Die Website erwähnte in einer Statistik, dass "Syrien auf Platz drei der günstigsten arabischen Länder hinsichtlich Lebenshaltungskosten für Lebensmittel, Restaurants, Mieten und lokale Kaufkraft" liegt.

Gemäß der Statistik belegte "Libyen den ersten Platz unter den günstigsten arabischen Ländern zum Leben, gefolgt von Ägypten auf dem zweiten Platz, gefolgt von Syrien auf dem dritten Platz, Algerien auf dem vierten Platz, dem Irak auf dem fünften Platz, Tunesien auf dem sechsten Platz, Marokko auf dem siebten Platz und Jordanien auf dem achten Platz".

Es wurde darauf hingewiesen, dass "die teuersten arabischen Länder zum Leben im Jahr 2025 die VAE an erster Stelle, gefolgt von Jemen, dann Katar und Bahrain" sind.
lubna-nisani
Lubna Nissani

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Der Arabische Golf.# Die syrische Wirtschaft.# Wirtschaftsnachrichten

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Wirtschaft
نغم بلالنغم بلال

Syrisch-jordanisches Abkommen zur Steigerung des Gases und zur Stromversorgung Syriens

Ein neues Abkommen zwischen Syrien und Jordanien öffnet die Tür für eine breitere Zusammenarbeit im Energiesektor, einschließlich der Erhöhung der Gasförderung und der Stromversorgung Syriens ... Ein Schritt, der die Wärme der Beziehungen wiederherstellt und auf kommende vielversprechende Projekte hindeutet.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.