Syrien und Frankreich diskutieren über Medienzusammenarbeit und die Einführung von "Radio Monte Carlo" aus Damaskus

Der syrische Informationsminister Dr. Hamza Mustafa diskutierte mit Jean-Baptiste Favre, dem Geschäftsträger der französischen Botschaft in Damaskus, über Möglichkeiten zur Einführung des Radiosenders "Radio Monte Carlo International" aus der syrischen Hauptstadt im Rahmen der Stärkung der Medienzusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.
Dies geschah während eines Treffens, bei dem beide Seiten die Möglichkeiten zur Entwicklung des syrischen Medienbereichs und zur Nutzung französischer Erfahrungen in diesem Bereich erörterten. Dr. Mustafa betonte "die Bedeutung des Zugangs zu erfolgreichen internationalen Erfahrungen", wobei er auf "die historischen und kulturellen Beziehungen zwischen Syrien und Frankreich und deren Rolle bei der Förderung des kulturellen Dialogs über Medienplattformen" hinwies.
Dieses Treffen erfolgt im Rahmen der Bemühungen des syrischen Informationsministeriums, die Medienoptionen zu erweitern, die kulturelle Offenheit zu stärken und die Infrastruktur der Medienindustrie zu entwickeln. Das Ministerium hatte am 30. Juni letzten Jahres eine Absichtserklärung mit der Firma "Al Maha International" unterzeichnet, um die "Damaskus Gateway City" für Medien- und Kunstproduktion zu errichten, ein Projekt, das zur Unterstützung der Infrastruktur der syrischen Medienlandschaft beiträgt.