Al-Sharaa: Die Identität, die wir heute verkünden, spiegelt das unteilbare und unteilbare Syrien wider

Der syrische Präsident Ahmad Al-Sharaa hielt heute Abend, Donnerstag, eine Rede anlässlich der Einführung des neuen visuellen Erscheinungsbildes des Landes und betonte, dass "das heutige Fest ein Titel für die Identität Syriens und seiner Bürger in ihrem neuen historischen Abschnitt ist".
Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Rede von Ahmad Al-Sharaa:
An einem Tag in der Vergangenheit wurde die Geschichte einer Stadt geboren, in der sich Menschen versammelten, von denen gesagt wird, dass die Geschichte der Menschheit dort begann, und die Bevölkerung wuchs, und aufgrund ihrer Zunahme begann die Menschheit, ein geordnetes Verhalten aufzubauen, sie pflanzten, schufen und bauten sie, und so errichteten sie die erste Hauptstadt, die die Menschheit kannte, Damaskus.
Wer die Geschichte betrachtet, findet heraus, dass Syrien der Anfang und das Ende der Weltgeschichte ist, und er erkennt, dass das, was wir in der Ära des abgesetzten Regimes erlebt haben, eine erniedrigende Ära in der Geschichte Syriens war.
O Volk von Syrien, die Geschichte von Syrien geht mit euch weiter, und die Geschichte erzählt, dass eure Zeit des Niedergangs vorbei ist und die Zeit eurer Erhebung gekommen ist, und euer Blut ist nicht umsonst vergossen worden, eure Leiden fanden Gehör, und eure Vertreibung hat aufgehört und eure Gefängnisse sind geöffnet worden und eure Geduld hat euch den Sieg beschert.
O Volk von Syrien, das heutige Fest ist ein Titel für die Identität Syriens und seiner Bürger in ihrem neuen historischen Abschnitt, eine Identität, die ihre Merkmale von diesem furchterregenden Vogel bezieht, von dem sie Kraft, Entschlossenheit, Geschwindigkeit, Präzision und Innovationsfähigkeit in der Leistung bezieht.
Unser großartiges Volk, die Identität, die wir heute verkünden, spiegelt das unteilbare und unteilbare Syrien wider, das vereinte Syrien, und die kulturelle und ethnische Vielfalt ist ein Faktor der Bereicherung und des Wohlstands, nicht der Spaltung oder des Konflikts.