Al-Sisi lehnt die Vertreibung der Palästinenser ab und fordert den Beginn des Wiederaufbaus von Gaza

Die Medien haben in letzter Zeit häufig über die Absicht von Netanyahu und möglicherweise mit Trumps Zustimmung berichtet, die Palästinenser außerhalb ihres Landes zu vertreiben. Ägypten war aufgrund der geografischen Nähe ein vorgeschlagenes Ziel. Am Freitag erneuerte der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi die Ablehnung seines Landes gegen Versuche, das palästinensische Volk von seinem Land zu vertreiben.
Dies geschah während eines Telefonats zwischen al-Sisi und dem niederländischen Premierminister Mark Rutte, bei dem al-Sisi auf die Notwendigkeit drängte, den Wiederaufbau des Gazastreifens zu beschleunigen, sobald eine Waffenruhe erreicht ist, um Stabilität zurückzubringen und die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern.
Er betonte auch die Bedeutung der Einhaltung des Völkerrechts und relevanter internationaler Abkommen, die Länder dazu verpflichten, den diplomatischen Missionen Schutz zu gewähren und die ausländischen Botschaften auf ihrem Territorium nicht zu beeinträchtigen, wie es der niederländische Premierminister betonte.
Die beiden Seiten diskutierten während des Anrufs verschiedene Aspekte der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und bekräftigten die Bedeutung der Fortsetzung und Stärkung dieser Beziehungen, insbesondere in prioritären Bereichen wie Handel, Investitionen, Landwirtschaft, Wasserressourcenmanagement, Finanzdienstleistungen und Energie.