Silicon Summit in Aleppo entfacht den digitalen Wandel in Syrien mit breiter Beteiligung und vielversprechenden Perspektiven

Die Silicon Technology and Digital Transformation Summit im Sheraton Hotel in Aleppo startete am Donnerstag, dem 31. Juli, unter der Schirmherrschaft des Gouverneurs der Stadt, Ingenieur Azzam Al-Ghareeb. Es war das erste große technologische Ereignis im Land nach der Befreiungsphase. Der Gipfel, der in Partnerschaft von Trust Exhibitions Company und der Internationalen Jugendkammer organisiert wurde, verzeichnete eine bemerkenswerte Beteiligung von Technologieunternehmen und jungen Unternehmern.
Der Eröffnungstag war geprägt von einer Konferenz, an der eine Elite von lokalen und internationalen Experten im Bereich Technologie teilnahm, sowie einer Fachausstellung, die innovative Projekte im Bereich künstliche Intelligenz und Robotik präsentierte. Der Gipfel bot zudem Gelegenheiten zum Austausch zwischen Investoren und ehrgeizigen Ideengebern.
Die Diskussionsrunden waren sehr interaktiv. In der Diskussion über "lokale Investitionen in Konfliktgebieten" wurden Wege zur Bewältigung von Herausforderungen in den Dienstleistungs- und Handelssektoren erörtert, während die Diskussion über "Wenn künstliche Intelligenz in jedem Unternehmen angestellt wird" die Schlüsselrolle moderner Technologien bei der Steigerung der Produktivität behandelte. Die Präsentation der "Smart Transportation Revolution" weckte das Interesse der Teilnehmer, da sie zukünftige Visionen für nachhaltige Transportsysteme vorstellte.
Abdul Rahman Al-Shayyah, ein Vertreter von Razor, dem Sponsor der Veranstaltung, betonte gegenüber SANA, dass der Gipfel eine vitale Plattform für die Umwandlung kreativer Ideen in umsetzbare Projekte darstellt. Er bekundete das Engagement seines Unternehmens zur Unterstützung technologischer Innovationen in Syrien.
Razek Daoud, stellvertretender Leiter des Bereichs Unternehmertum bei der Internationalen Jugendkammer, betrachtete diese Veranstaltung als einen strategischen Wendepunkt im Prozess des digitalen Wandels und betonte, dass der Aufbau fortschrittlicher Gesellschaften mit Investitionen in Technologie und der Ermächtigung junger Menschen beginnt.
Die Syrian Computer Society präsentierte während der Veranstaltung eine Reihe führender Projekte im Bereich Software und Robotik. Der Vorsitzende des Verwaltungsausschusses des Vereins, Zuhair Al-Nasser, wies darauf hin, dass diese Leistungen die Fähigkeiten und Beiträge der syrischen Jugend zum Aufbau einer vielversprechenden technologischen Zukunft widerspiegeln.
Die Teilnehmer bereiten sich auf den zweiten Tag vor, der Diskussionsrunden zu unternehmerischen Partnerschaften und nachhaltigen Einflusstechnologien sowie Themen zum zukünftigen digitalen Wirtschaftswachstum in Bildung und intelligenten Städten umfasst. Die Veranstaltung endet mit einem Wettbewerb zur Unterstützung aufstrebender Projekte.
Die Empfehlungen des ersten Tages unterstreichen, dass die Investition in junge Talente und moderne Technologien der Schlüssel zur Wiederherstellung ist, wobei die zentrale Rolle der Technologie bei der Gestaltung einer neuen Entwicklungsrichtung für das Land betont wird.