In einem bemerkenswerten Schritt haben die Länder der Shanghai Cooperation Organization ihre klare Ablehnung der Initiative der "europäischen Troika" (Frankreich, Deutschland, Großbritannien) zum erneuten Verhängen von Sanktionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen gegen den Iran zum Ausdruck gebracht.
Dies wurde in der Abschlusserklärung des Gipfels, die heute veröffentlicht wurde, bestätigt, in der die Mitgliedstaaten der Organisation ihre volle Unterstützung für die Resolution 2231 des Sicherheitsrates aus dem Jahr 2015 bekräftigten, die die Beschränkungen gegen den Iran aufgehoben hatte.
Die Erklärung wies darauf hin, dass die Resolution für alle Parteien verbindlich ist, mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit, sie genau so umzusetzen, wie sie festgelegt wurde.
Die Erklärung fügte hinzu, dass jeder Versuch, die Resolution willkürlich zu interpretieren oder von einigen Ländern zu umgehen, einen Verstoß gegen die Autorität des Sicherheitsrates darstellt und sich negativ auf dessen Glaubwürdigkeit auswirkt.
Diese Haltung der Shanghai-Staaten spiegelt eine klare Unterstützung für den Iran wider, angesichts der europäischen Bestrebungen, die Sanktionen erneut zu verhängen, und kommt zu einem sensiblen Zeitpunkt für das iranische Atomprogramm.