Russisches Gericht verurteilt Journalistin zu 12 Jahren Haft wegen Verbreitung falscher Informationen über das Militär

Komliva, 46 Jahre alt, hatte sich zuvor an Aktivitäten von Nawalnys Partei beteiligt, bevor die russischen Behörden die Partei und damit verbundene Organisationen verboten und jegliche Zusammenarbeit untersagten.
Die unabhängige Medienorganisation "Mediazona" berichtete, dass das Urteil auf Komlivas Berichterstattung über den russischen Angriff auf die Ukraine und ihre Dokumentation von Anti-Regierungsprotesten zugunsten der Plattform "Russ News" basierte. Sie wurde beschuldigt, "falsche Informationen" über die russische Armee zu verbreiten und an "Aktivitäten einer extremistischen Gruppe" teilzunehmen.
Das Strafgericht in der Stadt Ufa in Zentralrussland wies darauf hin, dass die Journalistin wegen zweier Anklagepunkte verurteilt wurde: Mitgliedschaft in einer verbotenen Gruppe und Verbreitung falscher Geschichten über die Leistung der russischen Streitkräfte. Das Gericht bestätigte, dass das Urteil eine 12-jährige Haftstrafe beinhaltet, während Komliva die gegen sie erhobenen Vorwürfe bestritt.
"Russ News" veröffentlichte ein Video, in dem Komliva lächelnd und winkend aus dem für Angeklagte vorgesehenen Glaskäfig heraus zu sehen ist, und sagte zu den Anwesenden bei der Urteilsverkündung: "Ich liebe euch alle".
"Mediazona" berichtete, dass Komliva an Diabetes leidet und Schwierigkeiten hatte, während ihrer Inhaftierung medizinische Behandlung zu erhalten.
Es sei darauf hingewiesen, dass Alexei Nawalny, den die russischen Behörden zuvor als "extremistisch" eingestuft hatten, am 16. Februar 2024 in einem Gefängnis in der nördlichen Polarkreisregion verstarb. Moskau hatte eine gezielte Unterdrückungskampagne gegen seine Anhänger und verbundene Organisationen gestartet, bevor es im Jahr 2022 seinen Angriff auf die Ukraine begann.