Der russische Präsident Wladimir Putin äußerte heute die Bereitschaft seines Landes, die strategische Partnerschaft mit China zu unterstützen und zu stärken, und wies auf die Bedeutung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern in verschiedenen Bereichen hin.
Dies geschah in seinen Äußerungen nach informellen Gesprächen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in dessen persönlichem Büro im Zhongnanhai-Komplex in Peking, wo sich die beiden Führer zu einer Teesitzung trafen, an der mehrere hochrangige Beamte beider Seiten teilnahmen.
Von russischer Seite nahmen Außenminister Sergei Lawrow, der stellvertretende Leiter der Präsidialverwaltung Maxim Oreshkin, der Assistent des Präsidenten Yuri Ushakov sowie Verteidigungsminister Andrei Belousov an dem Treffen teil.
Die Gespräche zwischen den beiden Präsidenten umfassten umfassende Diskussionen über Möglichkeiten zur Stärkung der umfassenden Zusammenarbeit zwischen Russland und China auf strategischer und wirtschaftlicher Ebene.
Es wurde auch über die Stärkung der Koordination in internationalen Foren und die Suche nach Lösungen für gemeinsame regionale und internationale Herausforderungen gesprochen.
Das Treffen fiel mit den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in der chinesischen Hauptstadt zusammen, wo beide Seiten ihren Willen zum Ausdruck brachten, die bilaterale Zusammenarbeit in verschiedenen Sektoren weiter zu vertiefen.
Im Rahmen dieser zunehmenden Zusammenarbeit unterzeichneten Russland und China einen rechtlich bindenden Liefervertrag für die Pipeline "Kraft Sibirien_2" zur Gasübertragung nach China. Der Vertrag, der über einen Zeitraum von 30 Jahren läuft, garantiert niedrigere Gaspreise als die, die nach Europa gerichtet sind, was die energetische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern stärkt.
Diese Annäherung zwischen Russland und China spiegelt den Wunsch beider Seiten wider, die strategische Partnerschaft zu festigen, was erhebliche Auswirkungen auf die internationale Politik in naher Zukunft haben könnte.