Der Tourismusminister Mazen Al-Salihani eröffnete heute Abend das Hotel "Royal Semiramis" im Herzen von Damaskus, nachdem es gemäß den neuesten internationalen Gastfreundschaftsstandards renoviert wurde. Anwesend waren der Verkehrs- und Kommunikationsminister, mehrere stellvertretende Minister, Botschafter verschiedener Länder und Geschäftsleute.
Diese Eröffnung markiert den Beginn einer Reihe luxuriöser Tourismusprojekte in Syrien. Der Minister betonte, dass dieser Schritt den Beginn einer neuen Phase von Investitionen im Tourismussektor darstellt. Die Regierung arbeitet daran, Maßnahmen zu erleichtern, um ausländische und syrische Investoren anzuziehen, wie die Einführung des Ein-Fenster-Prinzips, die Änderung des Investitionsgesetzes sowie Zoll- und Steuerbefreiungen.
Al-Salihani wies auch darauf hin, dass das Ministerium einen deutlichen Anstieg der Touristenzahlen in Syrien erwartet, mit Prognosen von bis zu 5 Millionen Touristen und Auswanderern im nächsten Sommer.
Es wurde auch die baldige Organisation eines Investitionsforums angekündigt, bei dem neue Investitionsmöglichkeiten im Tourismussektor präsentiert werden.
Das Hotel "Royal Semiramis" mit 118 luxuriösen Zimmern und Suiten in verschiedenen Größen, befindet sich an einem strategischen Standort im Herzen der Hauptstadt Damaskus und bietet einen Blick auf historische Sehenswürdigkeiten wie das alte Damaskus und den Berg Kassioun.
Das Hotel bietet exklusive Dienstleistungen, darunter ein internationales Restaurant mit syrischem Flair, das Café "Queens Lounge" sowie ein asiatisches Restaurant namens "Marco Polo".
Es verfügt auch über einen exklusiven Club für Botschafter und Geschäftsleute namens "Wanderer Club", sowie moderne Tagungsräume und Sporteinrichtungen wie einen Pool und einen Dachclub.
Die Eröffnung erfolgt nach der Renovierung des Hotels gemäß den höchsten internationalen Standards und stellt eine qualitative Ergänzung im Bereich des Luxustourismus in Syrien dar, die dazu beiträgt, das Land nach Jahren der Herausforderungen als weltweites Reiseziel zu stärken.