Riad unterstützt Frankreichs Anerkennung des Staates Palästina und fordert ähnliche Schritte von der Welt
July 25, 202584 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße
16
In einer neuen Position, die die zunehmende internationale Unterstützung für die palästinensische Frage widerspiegelt, begrüßte das Königreich Saudi-Arabien die Ankündigung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, dass sein Land offiziell den Staat Palästina anerkennen werde, und betrachtete diesen Schritt als historischen Schritt, der einen wachsenden weltweiten Konsens über das Recht der Palästinenser auf Selbstbestimmung widerspiegelt.
In einer Erklärung des saudischen Außenministeriums lobte das Königreich den französischen Schritt und bekräftigte seine Unterstützung für die Errichtung eines unabhängigen palästinensischen Staates auf den Grenzen von 1967 mit der Hauptstadt Ost-Jerusalem.
Es wurde klargestellt, dass solche Entscheidungen das Engagement der internationalen Gemeinschaft für die Prinzipien der Gerechtigkeit und die Beschlüsse des Völkerrechts verkörpern.
Saudi-Arabien erneuerte auch seinen Aufruf an die anderen Länder, die noch nicht den Staat Palästina anerkannt haben, ähnliche Schritte zu unternehmen, die den Frieden fördern und die legitimen Rechte des palästinensischen Volkes unterstützen.
In diesem Zusammenhang lobte der stellvertretende palästinensische Präsident die Rolle Saudi-Arabiens bei der Förderung dieser französischen Anerkennung und verwies auf die kontinuierliche Unterstützung des Königreichs in internationalen Foren zugunsten Palästinas und seiner gerechten Sache.
Die saudische Erklärung bekräftigte auch ihre feste Haltung gegen israelische Politiken, die dem Völkerrecht widersprechen, und verurteilte Israels Aufruf zur Ausübung der Souveränität über das Westjordanland als grobe Verletzung internationaler Beschlüsse, und forderte die internationale Gemeinschaft auf, ihre Verantwortung für diese Praktiken zu übernehmen.
Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund einer sich verschärfenden humanitären Krise im Gazastreifen, wo Bilder aus dem Norden des Streifens, insbesondere aus Beit Lahia vom 20. Juli 2025, das Ausmaß des Leidens zeigen, unter dem die Palästinenser aufgrund von Hunger und Belagerung leiden, was eine dringende humanitäre Dimension hinzufügt, um die internationale Anerkennung ihres Rechts auf einen unabhängigen Staat zu beschleunigen.