Die Wiederaufnahme der Seetransporte zwischen Mersin und Tartus: Ein neuer Anfang für die Handelszusammenarbeit.
May 17, 20259 AufrufeLesezeit: 1 Minuten
Schriftgröße
16
Nach mehr als zehn Jahren Abwesenheit sind die Seetransporte zwischen dem türkischen Hafen Mersin und dem syrischen Hafen Tartus wieder aufgenommen worden, was in wirtschaftlichen und kommerziellen Kreisen auf breite Zustimmung gestoßen ist. Das türkische Unternehmen "Dolphin Sea Transport" hat die Wiederaufnahme der Frachtschifffahrten auf dieser wichtigen Route angekündigt, mit der ersten Abfahrt am 21. April 2025 mit dem bekannten Ro-Ro-Frachtschiff M/V ALARA. Laut Mustafa Kasab, dem Geschäftsführer des Unternehmens, ist die Seeroute zwischen Mersin und Tartus nicht nur ein Transportmittel, sondern eine Brücke für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die zur Stärkung der Handels- und Kulturbeziehungen zwischen Syrien und der Türkei beiträgt. Kasab betonte, dass dieses Projekt das Engagement des Unternehmens zur Stärkung wirtschaftlicher Beziehungen widerspiegelt und die Wiederinbetriebnahme der Route als strategischen Schritt betrachtet wird, der einen vielversprechenden Handelsweg in den Nahen Osten öffnet. Die Fahrten werden dreimal wöchentlich stattfinden und eine der wichtigsten Seerouten im östlichen Mittelmeer reaktivieren, die schon lange ein zentraler Transportweg für Waren, insbesondere landwirtschaftliche und industrielle Produkte, zwischen den beiden Ländern war, bevor sie eingestellt wurde. Diese Entwicklung wird voraussichtlich den Handel und die Wirtschaft ankurbeln und neue Möglichkeiten für den Handel und die regionale Zusammenarbeit in der nächsten Phase schaffen.