Ein Eisenbahnprojekt, das Aleppo über Afrin mit der Grenze zu "Türkei" verbindet.

Wie eine türkische Nachrichtenagentur berichtete, sagte "Uraloğlu" über das Projekt, dass "die Eisenbahn von dem Dorf 'Midan Ekbis', das sich in der Nähe der grenzstädtischen Region Afrin zur Türkei befindet, bis zur Stadt Aleppo führen wird".
Er wies darauf hin, dass "die Strecke über eine Länge von etwa 45 bis 50 Kilometern zerstört wurde, während der Rest bis nach Damaskus offen ist", und fügte in diesem Zusammenhang hinzu: "Wir setzen uns dafür ein, diesen zerstörten Abschnitt zuerst wieder aufzubauen".
Der türkische Minister bestätigte, dass "das Projekt die Verbindung der Eisenbahnlinie von der Türkei nach Damaskus sichert" und fügte hinzu: "Wir sprechen hier wahrscheinlich von einer Investition zwischen 50 und 60 Millionen Euro. Wir streben an, es auf irgendeine Weise zu finanzieren und zu bauen".
Die Ankündigung des Ministers erfolgte im Rahmen seiner Ausführungen zu zwei wichtigen Projekten, die die Türkei mit den Ländern der Region verbinden, darunter das Eisenbahnprojekt mit Syrien.
Uraloğlu sagte über das zweite Projekt: "Eine wichtige Phase wurde im Entwicklungsstraßenprojekt erreicht, das die Türkei über eine Eisenbahn und eine Autobahn mit einer Länge von 1200 Kilometern mit dem Hafen Al-Faw im Persischen Golf verbinden wird."
Es sei erwähnt, dass zu Beginn dieses Jahres Gespräche zwischen den Verkehrsministern Syriens und der Türkei über die Förderung der Zusammenarbeit im Verkehrssektor stattfanden.