Beiderson: Die Übergangsphase in Syrien war von einer heftigen Eskalation und einem Anstieg der Opferzahlen geprägt

July 28, 202596 AufrufeLesezeit: 1 Minuten
Beiderson: Die Übergangsphase in Syrien war von einer heftigen Eskalation und einem Anstieg der Opferzahlen geprägt
Der UN-Sondergesandte für Syrien, Geir Pedersen, sagte heute, am Montag, dass die Übergangsphase in Syrien eine heftige Eskalation und einen erheblichen Anstieg der Opferzahlen erlebt hat und das Risiko weiterer Zersplitterung geschaffen hat.

Pedersen fügte hinzu: "Es ist offensichtlich, dass es dringend größere Korrekturen im Sicherheits- und politischen Übergangsprozess geben muss".

Pedersen wies darauf hin, dass die Syrer schockiert über die Ereignisse in Suweida und das inakzeptable ausländische Eingreifen sind.

Der UN-Sondergesandte verurteilte auch die Angriffe auf Zivilisten und Kämpfer in Suweida und "verurteilen die israelischen Angriffe auf Suweida und Damaskus".

Pedersen äußerte seine Besorgnis über Berichte über die Entführung von drusischen Frauen und das Verschwinden von Zivilisten nach dem Eingreifen der Sicherheitskräfte in bestimmten Gebieten sowie über Berichte über das Verschwinden von Frauen, Kindern und Männern.

Nachrichten teilen