In einer bombastischen Überraschung sicherte sich Paris Saint-Germain den Einzug ins Finale des Vereinsweltcups 2025, nach einem überwältigenden 4:1-Sieg gegen Real Madrid im Halbfinale in den Vereinigten Staaten.
Die Pariser legten einen furiosen Start hin, als Fabian Ruiz in der sechsten Minute das erste Tor erzielte, bevor Ousmane Dembélé nur drei Minuten später die Führung mit einem zweiten Tor ausbaute, nachdem Verteidiger Rudiger einen schwerwiegenden Fehler gemacht hatte.
Als die 24. Minute heranrückte, gelang Ruiz sein zweites und drittes persönliches Tor für sein Team, indem er einen gut organisierten Gegenangriff abschloss, der die Abwehr des Königlichen erschöpfte.
In der zweiten Halbzeit konzentrierten sich die Pariser darauf, ihre Führung zu behaupten und ihren Spielern Ruhe zu verschaffen, um sich auf das bevorstehende Finale am Sonntag vorzubereiten.
Real Madrid hingegen versuchte, den Abstand zu verkürzen und weitere Tore zu vermeiden, wobei ihr Trainer Xabi Alonso mehrere Änderungen vornahm, darunter die Einwechslung von Militao, Brahim Diaz und Luka Modric, der wahrscheinlich sein letztes Spiel im Trikot der Königlichen bestritt.
Gonzalo Ramos gelang es, nach einem schnellen Gegenangriff das einzige Tor für Real zu erzielen, aber die Bemühungen der "Königlichen" reichten nicht aus, um im Spiel zurückzukommen, angesichts einer soliden Verteidigung der französischen Mannschaft.
Zwei Minuten vor dem Abpfiff beendete Paris Saint-Germain das Torefest mit einem vierten Tor und entschied das Spiel mit 4:1, in einem Spiel, das von Beobachtern als "harte taktische Lektion" für den europäischen Meister bezeichnet wurde.
Mit diesem Sieg trifft Paris auf ein heißes Duell mit Chelsea im Finale des Wettbewerbs, in einem erwarteten Aufeinandertreffen zwischen den englischen und französischen Giganten, um den Titel des Vereinsweltcups 2025 zu entscheiden.