Oman führt erfolgreich die erste "wache Schädelöffnung" zur Entfernung eines Hirntumors durch

Ein spezialisiertes medizinisches Team am Sultan-Qabus-Universitätskrankenhaus im Universitätsmedizinischen Zentrum des Sultanats Oman führte erfolgreich die erste Operation dieser Art zur Entfernung eines Hirntumors unter Verwendung der Technik der "wachen Schädelöffnung" durch, die zu den fortschrittlichsten und komplexesten neurochirurgischen Eingriffen weltweit zählt.
Die Operation wurde unter der Leitung von Dr. Ghassan bin Salem Al Sadeeri, einem leitenden Facharzt für Neurochirurgie, durchgeführt und mit einem integrierten Team aus omanischen Fachkräften verschiedener Fachrichtungen durchgeführt. Die Operation dauerte mehrere Stunden, während der der Patient vollständig wach gehalten wurde, um mit dem medizinischen Team durch präzise neurologische Tests zu interagieren, was dazu beitrug, den Tumor vollständig ohne Komplikationen oder Nebenwirkungen auf die Nervenfunktionen zu entfernen.
Die Technik der "wachen Schädelöffnung" wird bei Tumoren in der Nähe von Hirnarealen eingesetzt, die für Sprache, Bewegung oder Wahrnehmung verantwortlich sind, da der Eingriff eine lebenswichtige Überwachung der neurologischen Funktionen des Patienten während der Operation erfordert, um Schäden an diesen sensiblen Bereichen zu vermeiden.
Laut der "Oman News Agency" stellt dieser Erfolg einen qualitativen Sprung in der Entwicklung des omanischen Gesundheitssystems dar und hebt die Fähigkeit der nationalen Fachkräfte und Gesundheitseinrichtungen hervor, die neuesten globalen medizinischen Entwicklungen zu verfolgen. Es verkörpert auch die Vision des Universitätsmedizinischen Zentrums, regional und global medizinische Spitzenleistungen durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und die Stärkung lokaler Kompetenzen zu erreichen.