StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten760,366
Gesamtbeiträge43,440

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaft

Ölpreise setzen aufgrund der Entscheidung von "OPEC+" und der US-Zollunsicherheit ihren Rückgang fort

July 7, 202518 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Ölpreise setzen aufgrund der Entscheidung von "OPEC+" und der US-Zollunsicherheit ihren Rückgang fort
Schriftgröße
16

Die globalen Ölmärkte verzeichneten am Montag, dem 7. Juli, einen deutlichen Preisverfall aufgrund der überraschenden Entscheidung des Bündnisses "OPEC+", die Produktion über die Erwartungen hinaus zu steigern, sowie der anhaltenden Unsicherheit bezüglich der US-Zollgebühren und ihrer möglichen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.


Die Entscheidung des Bündnisses, die am Samstag getroffen wurde, die Produktion im August um 548.000 Barrel pro Tag zu erhöhen, spiegelte sich in den Rohölpreisen wider, wobei die Terminkontrakte für Brent-Rohöl um 0,4% auf 67,99 US-Dollar pro Barrel fielen, während das US-amerikanische West Texas Intermediate um etwa 1,13% auf 66,24 US-Dollar pro Barrel sank.


Diese Entscheidung folgt einer Reihe gradueller Erhöhungen, die die Gruppe in den letzten Monaten beschlossen hat, wobei die Erhöhung im Mai 411.000 Barrel pro Tag betrug, während sie im April auf 138.000 Barrel pro Tag beschränkt war.


Tim Evans von Evans Energy kommentierte die Entscheidung mit den Worten, dass "die Produktionssteigerung einen aggressiveren Schritt im Wettbewerb um Marktanteile darstellt und implizit eine Akzeptanz niedrigerer Preise und Erträge mit sich bringt", wie von Reuters berichtet.


In einer umfassenderen Analyse wiesen Helima Croft und ihr Team bei RBC Capital Markets darauf hin, dass dieser Schritt etwa 80% der freiwilligen Kürzungen von 2,2 Millionen Barrel pro Tag zurückbringt, die von acht OPEC-Mitgliedsländern verpflichtet wurden, wobei die tatsächliche Erhöhung der Versorgung noch unter dem geplanten Niveau liegt, wobei der Großteil davon in Saudi-Arabien konzentriert ist.


In einer verwandten Entwicklung prognostizierten Analysten von Goldman Sachs, dass OPEC+ eine zusätzliche Produktionssteigerung von bis zu 550.000 Barrel pro Tag für den Monat September ankündigen wird, während ihres Treffens am 3. August.


In einem anderen Zusammenhang stehen die Ölmärkte unter zusätzlichem Druck aufgrund der fortlaufenden Unsicherheit über die US-Zollpolitik, wobei Beamte in Washington auf die Möglichkeit hinwiesen, die Einführung von Zöllen zu verschieben, ohne klare Details zu liefern. US-Präsident Donald Trump kündigte am Sonntag an, dass sein Land in den kommenden Tagen mehrere Handelsabkommen abschließen werde, wobei den betroffenen Ländern die höchsten Zollsätze bis zum 9. Juli mitgeteilt werden, um am 1. August in Kraft zu treten.


In diesem Zusammenhang sagte Brianne Sashdiva, leitende Marktanalystin bei Phillips Nova: "Die Märkte bleiben besorgt über Trumps Zölle als Hauptthema für die zweite Hälfte des Jahres 2025, wobei die Schwäche des US-Dollars der einzige Unterstützungsfaktor für die Ölpreise derzeit ist".

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Die wichtigsten Nachrichten# Öl# Wirtschaft# Die Welt# Wirtschaftsnachrichten

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die Türkische Union der Handelskammern und Börsen "TOBB": Die Union wird den Wiederaufbau Syriens unterstützen

Der Präsident der Türkischen Union der Handelskammern und Börsen "TOBB", Rifat Hisarcıklıoğlu, kündigte heute, am Montag, an, dass die Union den Wiederaufbau Syriens unterstützen und den privaten Sektor sowie Unternehmertum in Syrien ankurbeln werde.

Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Trump droht mit zusätzlichen Zöllen für Länder, die "BRICS" bevorzugen

In einer neuen Eskalation der Handelsspannungen kündigte der US-Präsident Donald Trump an, dass die Vereinigten Staaten zusätzliche Zölle in Höhe von 10% auf Länder erheben werden, die sich für das, was er als "feindliche Politik gegenüber Amerika" bezeichnet, die von der Gruppe "BRICS" ausgeht.

Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Goldpreise sinken aufgrund der Verlängerung der Zollfrist und Trumps Optimismus über Handelsabkommen

Die Goldpreise verzeichneten am Montag, dem 7. Juli, einen deutlichen Rückgang, beeinflusst durch die Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump, in denen er den Fortschritt in den Handelsverhandlungen mit mehreren Ländern lobte, sowie durch seine Entscheidung, die Einführung neuer Zölle zu verschieben.

Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Ölpreise setzen aufgrund der Entscheidung von "OPEC+" und der US-Zollunsicherheit ihren Rückgang fort

Die globalen Ölmärkte verzeichneten am Montag, dem 7. Juli, einen deutlichen Preisverfall aufgrund der überraschenden Entscheidung des Bündnisses "OPEC+", die Produktion über die Erwartungen hinaus zu steigern, sowie der anhaltenden Unsicherheit bezüglich der US-Zollgebühren und ihrer möglichen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri