Die islamische Widerstandsbewegung Hamas hat heute, am Sonntag, offiziell den Tod ihres militärischen Führers im Gazastreifen, Mohammed al-Sanwar, bekannt gegeben, nachdem monatelang unbestätigte Berichte über seinen Tod bei einem israelischen Luftangriff im Mai zirkulierten.
In einer kurzen Erklärung veröffentlichte die Bewegung ein Bild von Mohammed al-Sanwar neben mehreren ihrer hochrangigen Führer, die in den letzten Auseinandersetzungen getötet wurden, und bezeichnete sie als "die reinen Märtyrerführer", ohne zusätzliche Details zu den Umständen seines Todes oder seinem Aufenthaltsort zu geben.
Es sei daran erinnert, dass Mohammed al-Sanwar der jüngere Bruder von Yahya al-Sanwar ist, dem prominenten Führer von Hamas, der den großen Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 leitete, bevor auch er etwa ein Jahr später bei einer israelischen Operation getötet wurde.
Nach dem Tod seines Bruders stieg Mohammed schnell in der Führungsstruktur der Bewegung auf und übernahm zentrale Rollen im militärischen Flügel.
Mit der Bestätigung seines Todes richten sich die Augen nun auf seinen engen Vertrauten Izz al-Din al-Haddad, der derzeit die militärischen Operationen im Norden des Gazastreifens leitet und voraussichtlich die volle Führung des bewaffneten Flügels von Hamas im Gebiet übernehmen wird.
Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Israel weiterhin Führer von Hamas ins Visier nimmt, wobei israelische Quellen kürzlich auf eine neue Operation gegen eine prominente Persönlichkeit hinwiesen, mit möglichen Andeutungen auf den militärischen Sprecher der Al-Qassam-Brigaden "Abu Ubaida".