Nissan kündigt die Einstellung seiner Produktionsaktivitäten in Wuhan, China, bis 2026 an.

Laut informierten Quellen der Agentur "Reuters" plant das japanische Unternehmen Nissan Motor, die Produktion von Autos in seinem Werk in der chinesischen Stadt Wuhan bis Ende März 2026 einzustellen, nachdem die Betriebsraten seit der Eröffnung der Anlage im Jahr 2022 stark gesunken sind.
Die Quellen gaben an, dass das Werk, dessen Produktionskapazität bei 300.000 Fahrzeugen pro Jahr liegt, seit seiner Inbetriebnahme nur etwa 10.000 Einheiten produzieren konnte, obwohl die elektrischen Modelle "Ariya" und der Geländewagen "X-Trail" hergestellt wurden.
Experten führen diesen Rückgang auf den harten Wettbewerb der lokalen chinesischen Marken zurück, wie die japanische Zeitung "Yomiuri" berichtete.
Diese Entscheidung fiel zusammen mit der Erwartung von Nissan, Rekordverluste von bis zu 750 Milliarden Yen (entspricht 5,22 Milliarden US-Dollar) für das im März 2024 endende Geschäftsjahr zu verzeichnen, was die Herausforderungen unterstreicht, denen das Unternehmen auf dem chinesischen Markt gegenübersteht.
Nissan hatte das Werk im Rahmen seiner Pläne zur Expansion im Bereich der Elektroautos eröffnet, aber die schlechte Leistung zwang das Unternehmen, seine globale Strategie neu zu bewerten.