In einem Schritt, der die zunehmenden Handelsspannungen zwischen den USA und China widerspiegelt, gab das chinesische Handelsministerium heute Morgen bekannt, dass die zusätzlichen Zölle, die von Washington verhängt wurden, der Hauptgrund für die Entscheidung Pekings sind, die Lieferung von Boeing-Flugzeugen des Typs 737 Max 8 einzufrieren.
Das Ministerium betrachtete diese Zölle als "eine ernsthafte Gefährdung der Stabilität der globalen Industrie- und Lieferketten und führte zu erheblichen Störungen im internationalen Luftverkehrsmarkt, was viele Unternehmen daran hinderte, normal zu arbeiten", wie von der Nachrichtenagentur AFP berichtet wurde.
Diese Ankündigung erfolgt nach Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump, der in einem Beitrag auf der Plattform "Truth Social" sagte, dass Boeing "seine Verpflichtungen gegenüber China nicht erfüllen sollte", und dass Pekings Ablehnung, die Flugzeuge anzunehmen, "ein kleines Beispiel für das ist, was China Amerika seit Jahren angetan hat".
Der amerikanische Riese steht vor einer neuen Herausforderung, da er nun versucht, Dutzende von Flugzeugen, die nicht an China geliefert werden konnten, wieder zu verkaufen, nachdem ein drittes Flugzeug dieses Modells in die USA zurückgebracht wurde.
Boeings CEO, Kelly Ortberg, erklärte, dass der Hauptgrund für den Stopp der Flugzeuglieferungen "die ungünstige Handelsumgebung aufgrund der Zölle" sei.
Es sei daran erinnert, dass die USA seit der Rückkehr von Trump ins Weiße Haus im Januar 2025 zusätzliche Zölle von 145% auf eine breite Palette chinesischer Produkte erhoben haben, dies mit Bezug auf Chinas Rolle in den Fentanylsupply-Ketten und angeblich "unfaire Praktiken" von Washington. China reagierte ihrerseits mit Gegenzöllen von 125% auf US-Waren.
In dieser aufgeladenen Atmosphäre scheint Boeing zwischen politischem Druck und Handelsverlusten gefangen zu sein, während die Sorgen über das Schicksal von Flugzeugverträgen auf einem der größten Luftfahrtmärkte der Welt zunehmen.
Geht der Konflikt auf eine neue Eskalationsstufe über? Oder sind Anzeichen der Entspannung am Horizont erkennbar?