In einer neuen Eskalation der Spannungen zwischen Washington und Teheran bekräftigte der iranische Außenminister Abbas Araghchi heute, Donnerstag, den 31. Juli, die Ablehnung seines Landes gegenüber jeglicher Vereinbarung, die ihr Recht auf Urananreicherung einschränkt, und betonte die Fähigkeit des Irans, sein Atomprogramm trotz der jüngsten US-Sanktionen voranzutreiben.
In einem Interview mit der "Financial Times" betonte Araghchi die Notwendigkeit, dass die Vereinigten Staaten den Iran für seine Verluste im letzten Krieg entschädigen, und forderte konkrete Schritte zum Aufbau von Vertrauen, bevor jegliche Atomgespräche wieder aufgenommen werden, einschließlich finanzieller Entschädigungen und Garantien, dass der Iran während der Verhandlungen nicht angegriffen wird.
Im Gegenzug kündigte Washington gestern, Mittwoch, eine Reihe von Sanktionen an, die die größten seit 2018 sind und mehr als 50 Personen und Einrichtungen sowie mehr als 50 Schiffe betrafen, die mit einer Handelsflotte verbunden sind, die von Mohammad Hussein Schamkhani, dem Sohn von Ali Schamkhani, dem engen Berater des iranischen Führers Ali Khamenei, betrieben wird.
Diese Maßnahmen erfolgen im Rahmen der von Präsident Donald Trump geführten Kampagne des "maximalen Drucks", insbesondere nach dem US-Angriff auf iranische Atomstandorte im letzten Juni.
Das Büro für die Kontrolle ausländischer Vermögenswerte im US-Finanzministerium bestätigte, dass die Sanktionen Tanker und Containerschiffe betreffen, die mit dem Iran verbunden sind, was eine beispiellose Eskalation des Drucks auf Teheran widerspiegelt.
Inmitten dieser Entwicklungen bleiben die Chancen für eine Wiederaufnahme der Diplomatie zwischen den Parteien gering, insbesondere angesichts der Drohungen Trumps, neue Angriffe zu starten, falls der Iran seine Atomstandorte wieder in Betrieb nimmt, wobei er jede solche Versuch als "sofortige Zerschlagung" bezeichnet.
Washington hatte vor den jüngsten Luftangriffen fünf Gesprächsrunden mit dem Iran geführt, die darauf abzielten, das angeblich auf den Bau einer Atombombe abzielende Atomprogramm zu zerstören, was Teheran jedoch vehement bestreitet.