Netflix verzeichnet starkes Wachstum bei Umsatz und Gewinn und erhöht Prognosen für das Jahr 2025

Das amerikanische Unternehmen Netflix gab am Donnerstag, dem 17. Juli, die Finanzergebnisse für das zweite Quartal des laufenden Jahres bekannt, die die Erwartungen der Analysten übertrafen. Es verzeichnete einen deutlichen Anstieg bei Umsatz und Gewinn.
Gemäß der offiziellen Erklärung des Unternehmens lag der Gewinn pro Aktie bei 7,19 US-Dollar, verglichen mit den Erwartungen von LSEG von 7,08 US-Dollar. Der Umsatz belief sich auf 11,08 Milliarden US-Dollar, im Vergleich zu den Erwartungen von 11,07 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz verzeichnete auch eine jährliche Steigerung von 16%, unterstützt durch die Zunahme der Mitgliederzahlen, die Erhöhung der Abonnementpreise und die gestiegenen Werbeerlöse, wie das Unternehmen mitteilte.
Netflix gab an, dass der Nettogewinn auf 3,1 Milliarden US-Dollar oder 7,19 US-Dollar pro Aktie gestiegen ist, verglichen mit 2,1 Milliarden US-Dollar oder 4,88 US-Dollar pro Aktie im zweiten Quartal des Vorjahres. Das Unternehmen hat auch seine Prognosen für den Jahresumsatz angepasst und erwartet nun einen Bereich zwischen 44,8 Milliarden US-Dollar und 45,2 Milliarden US-Dollar, was über dem früheren Bereich von 43,5 Milliarden US-Dollar bis 44,5 Milliarden US-Dollar liegt.
Das Unternehmen führte diese Anpassung auf die Schwäche des US-Dollars gegenüber anderen Währungen sowie auf das "gute" Wachstum bei den Abonnentenzahlen und den Werbeerlösen zurück.
Auf der anderen Seite verzeichnete Netflix eine deutliche Verbesserung bei den Liquiditätskennzahlen, wobei der operative Cashflow auf 2,4 Milliarden US-Dollar stieg, ein Anstieg von 84% im Jahresvergleich, während der freie Cashflow auf 2,3 Milliarden US-Dollar anstieg, was einem Wachstum von 91% entspricht. Das Unternehmen hat auch seine Prognosen für den freien Cashflow für das gesamte Jahr auf einen Bereich von 8 bis 8,5 Milliarden US-Dollar angehoben, verglichen mit zuvor 8 Milliarden US-Dollar.
In Bezug auf die Rentabilität stieg die operative Marge des Unternehmens im zweiten Quartal auf 34,1%, was eine Verbesserung um 3 Prozentpunkte gegenüber dem Vorquartal und 7 Prozentpunkte gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres darstellt. Netflix warnte jedoch davor, dass "die operative Marge im zweiten Halbjahr 2025 aufgrund der steigenden Kosten für Inhalte und Marketing im Zusammenhang mit der Einführung größerer Projekte in diesem Zeitraum weniger als die Hälfte des ersten Halbjahres betragen wird."
Es sei darauf hingewiesen, dass dies das zweite Quartal in Folge ist, in dem Netflix keine vierteljährlichen Abonnentenzahlen veröffentlicht, da es sich auf umfassendere finanzielle Leistungskennzahlen konzentriert.