StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,228,721
Beiträge insgesamt54,960

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

Netanjahu droht: Freiwillige Auswanderung aus dem Gazastreifen in Wochen

July 31, 202577 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Netanjahu droht: Freiwillige Auswanderung aus dem Gazastreifen in Wochen
Schriftgröße
16
Ein israelischer Bericht enthüllt, dass Premierminister Benjamin Netanjahu dem Minister für nationale Sicherheit, Eitam Ben-Gvir, mitgeteilt hat, dass die Umsetzung des Plans zur "freiwilligen Auswanderung" der Bewohner des Gazastreifens in wenigen Wochen erfolgen wird, falls die laufenden Verhandlungen scheitern.
Laut der Zeitung "Yedioth Ahronoth" drängt Netanjahu darauf, diesen Plan zu beschleunigen, um die Unterstützung von Ben-Gvir und seiner Partei innerhalb der Regierungskoalition zu sichern, nachdem er Kritik an seinem Umgang mit der Gaza-Frage geäußert hat.

Die Zeitung erklärte, dass Netanjahu regelmäßige wöchentliche Treffen zu diesem Thema angeordnet hat und die Aufgaben zwischen den verschiedenen Behörden zur Beschleunigung der Maßnahmen verteilt hat. Er forderte den Mossad auf, Gespräche mit Ländern zu intensivieren, die möglicherweise Gazaner aufnehmen könnten, ohne bisher die Namen dieser Länder preiszugeben.

Ben-Gvir setzte derweil seine Angriffe auf die Regierung fort und äußerte in einem Video sein Missfallen darüber, dass humanitäre Hilfe in den Sektor geschickt wird, indem er sagte: "Das ist moralischer Bankrott. Während unsere Geiseln im Gazastreifen sind, schickt die Regierung Hilfe anstelle von Bomben und Invasionen und ermutigt zur Auswanderung und zum Sieg im Krieg".
Er betrachtete auch die Entscheidung zur Erhöhung der Hilfe als "Kapitulation vor der Hamas" und äußerte seinen Unmut darüber, dass er von Diskussionen zu diesem Thema ausgeschlossen wurde, was er als "äußerst gefährlich" bezeichnete.

Diese Aussagen erfolgen nach Tagen wiederholter Andeutungen von US-Präsident Donald Trump über die Umsiedlung der Bewohner des Gazastreifens in benachbarte Länder.
Trump hatte diese Idee seit seinem Amtsantritt im Januar 2025 vorgeschlagen, indem er vorschlug, dass Ägypten und Jordanien einen Teil der Bevölkerung des Gazastreifens aufnehmen könnten, obwohl beide Seiten dies öffentlich abgelehnt haben und internationale Kritik, die diese Vorschläge als "ethnische Säuberung" bezeichnete.
Trump brachte die Idee Ende Januar mehrmals wieder auf und betonte, dass er glaubt, dass es Länder gibt, die dem Plan zustimmen könnten, was Netanjahu später bestätigte, indem er sagte: "Wir kommen der Identifizierung mehrerer Länder näher".

Diese Entwicklungen verursachen weit verbreitete Besorgnis unter den Palästinensern, die in diesen Plänen eine direkte Bedrohung sehen, die das Szenario der Nakba wiederholen könnte, angesichts der Unklarheit über die Identität der betroffenen Länder und ob diese Pläne internationale Unterstützung finden oder weiterhin auf Ablehnung und Verurteilung stoßen werden.
nagham
نغم بلال

Nachrichten teilen

Tags

# Politik# Weltneuigkeiten# Der Krieg in Gaza

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.