Die Ministerin für Soziales diskutiert mit der Schweizer Delegation in Damaskus die Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit in den Bereichen Sozialschutz und humanitäre Unterstützung.
May 22, 20256 AufrufeLesezeit: 1 Minuten
Schriftgröße
16
Die Ministerin für Soziales und Arbeit, Hind Qabawat, diskutierte am Mittwoch mit der Leiterin der Schweizer Mission in Damaskus, Marion Weikle-Krupski, die Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit in den Bereichen soziale Sicherheit und humanitäre Unterstützung. Beide Seiten betonten die Bedeutung der Erweiterung von Sozialschutzprogrammen, der Stärkung der syrisch-schweizerischen Partnerschaft, insbesondere im Hinblick auf Projekte für die am stärksten gefährdeten Gruppen, insbesondere im Bereich der Ernährungssicherheit. Das Treffen behandelte auch die Bedeutung der Umsetzung von Projekten zur Stärkung des inneren Friedens und zur Förderung des sozialen Zusammenhalts, sowie die Diskussion von Mechanismen zur Unterstützung der Rückkehr von Familien aus Lagern in ihre Heimatgebiete, um ihre Würde und Rechte durch nachhaltige Programme zu gewährleisten.