In einem bemerkenswerten Schritt stieg das Gehalt von Jamie Dimon, dem CEO von JPMorgan Chase, um 8,3 % auf 39 Millionen Dollar für das Jahr 2024, verglichen mit 36 Millionen Dollar im Jahr 2023.
Diese Erhöhung erfolgt unter seiner Aufsicht, während er rekordverdächtige finanzielle Ergebnisse und Wachstum in allen Geschäftsbereichen erzielt, wie die Bank am Donnerstag bekannt gab.
Das Vergütungspaket umfasste ein Grundgehalt von 1,5 Millionen Dollar sowie leistungsabhängige variable Boni in Höhe von 37,5 Millionen Dollar.
Zur gleichen Zeit sorgte Dimon für große Kontroversen aufgrund seiner strengen Haltung zur Homeoffice-Politik.
Während eines internen Treffens in Columbus, Ohio, übte er scharfe Kritik an Bankmitarbeitern, die Bedenken hinsichtlich der verpflichtenden Rückkehr ins Büro äußerten, und betonte, dass das Arbeiten von zu Hause aus „die Kreativität nicht fördert und nicht hilft, Entscheidungen schnell zu treffen“.
Er fügte hinzu: „Ich möchte nicht, dass mir jemand sagt, dass das Arbeiten von zu Hause am Freitag funktioniert. Ich rufe viele Leute am Freitag an, und ich kann niemanden erreichen!“
Die Kontroversen endeten nicht hier, da viele Mitarbeiter eine Petition unterzeichneten, die die Beibehaltung des hybriden Arbeitsmodells fordert, doch Dimon betrachtete diese Bemühungen als „Zeitverschwendung“ und betonte, dass großartige Unternehmen aus ihren Büros und nicht von zu Hause aus arbeiten.
Er warnte auch, dass die junge Generation sozial und intellektuell unter dem Homeoffice leidet, indem er sagte:
„Die meisten von Ihnen leben in viel weniger vielfältigen Gemeinschaften als diesem Raum!“
Inmitten dieser Spannungen kündigte JPMorgan an, im Februar 1000 Mitarbeiter zu entlassen, mit weiteren Wellen von Entlassungen im März, Mai, Juni, August und September. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen einer breiteren Initiative, die Mitarbeiter zurück ins Büro zu bringen, was mit den Richtlinien des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zur Rückkehr der Bundesangestellten an ihre Arbeitsplätze übereinstimmt.
Dimons entschlossene Entscheidungen führen zu einer scharfen Spaltung zwischen denen, die sie als notwendig zur Steigerung der Produktivität ansehen, und denen, die sie als unbegründeten Drang betrachten, moderne Veränderungen in der Arbeitsumgebung zu ignorieren.