In einer neuen Eskalation der Ukraine-Krise warnte der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, den US-Präsidenten Donald Trump davor, dass das Setzen kurzer Fristen für Russland, um Fortschritte im Kriegsende zu erzielen, nur zu einer Verschärfung der Spannungen führen würde. Er betonte, dass jede neue Warnung einen Schritt in Richtung eines echten Krieges zwischen Washington und Moskau darstellt.
Dies geschah, nachdem Trump gestern, am Montag, angekündigt hatte, die zuvor gewährte Frist von 50 Tagen auf nur 10 oder 12 Tage zu verkürzen und Russland aufforderte, konkrete Fortschritte auf dem Boden zu zeigen. Er drohte mit neuen wirtschaftlichen Sanktionen gegen Moskau und seine Exportkunden, falls keine positiven Ergebnisse erzielt würden.
In einem Tweet auf der Plattform "X" sagte Medwedew auf Englisch:
"Trump spielt das Warnungsspiel mit Russland: Manchmal 50 Tage und manchmal 10 Tage. Aber er sollte sich an zwei Dinge erinnern: Erstens ist Russland weder Israel noch der Iran, und zweitens ist jede neue Warnung eine Bedrohung und ein Schritt in Richtung eines Krieges, nicht zwischen Russland und der Ukraine, sondern mit seinem eigenen Land".
Trump seinerseits äußerte während seiner Treffen in Schottland mit europäischen Führern Enttäuschung über den russischen Präsidenten Wladimir Putin und signalisierte, dass er keine weiteren Gespräche mit ihm führen werde. Er werde Sanktionen und Zölle als Druckmittel einsetzen, um Washingtons Forderungen durchzusetzen.
Trump sagte den Journalisten:
"Es gibt keinen Grund zu warten... Wenn wir die Antwort kennen, warum warten wir dann? Wir werden zu Sanktionen greifen und möglicherweise zu sekundären Zöllen. Ich möchte keine Eskalation mit Russland, weil ich das russische Volk liebe".
Diese Eskalation erfolgt weiterhin während des anhaltenden Krieges in der Ukraine, wo Trump seinen Unmut über Putins fortgesetzte militärische Operationen trotz der Bemühungen der USA und der internationalen Gemeinschaft zur Beendigung des Konflikts zum Ausdruck bringt.