"Lufthansa" führt eine technische Bewertung am Flughafen Damaskus durch, um den Flugverkehr mit Deutschland wieder aufzunehmen.

Ein spezialisiertes technisches Team der deutschen Fluggesellschaft "Lufthansa" führte eine Evaluierungstour am internationalen Flughafen von Damaskus durch, als Teil der vorbereitenden Maßnahmen zur Wiederaufnahme des Luftverkehrs zwischen Syrien und Deutschland.
Die Generaldirektion für Zivilluftfahrt und Lufttransport in Syrien bestätigte in einer Erklärung, die von der Agentur "SANA" übermittelt wurde, dass dieser Besuch im Rahmen der Bemühungen erfolgte, die Bedürfnisse der syrischen Gemeinschaft im Ausland zu decken, insbesondere der in Deutschland lebenden, und die technischen und rechtlichen Voraussetzungen für die Wiederaufnahme von Flügen zwischen den beiden Ländern zu schaffen.
Der Besuch umfasste ein ausführliches Treffen zwischen den beiden Seiten, bei dem der vorgeschlagene Aktionsplan und der Zeitplan für die Phasen der Wiederaufnahme des Betriebs diskutiert wurden, wobei der Schwerpunkt auf der Einhaltung höchster Sicherheits- und technischer Effizienzstandards lag.