Die Aufhebung der wirtschaftlichen Sanktionen gegen Syrien belebt den Versicherungssektor und eröffnet neue Investitionsmöglichkeiten.

Die Aufsichtsbehörde für Versicherungen hat bekannt gegeben, dass die Aufhebung der wirtschaftlichen Sanktionen gegen Syrien einen wichtigen Wendepunkt für den Versicherungssektor darstellt, nach Jahren der Isolation von den globalen Finanzmärkten. Sie betonte, dass diese Entscheidung dazu beitragen wird, den Versicherungsmarkt zu restrukturieren und das Geschäftsumfeld zu verbessern, was die Wachstums- und Stabilitätschancen stärkt.
Die Behörde erklärte auf ihrer offiziellen Facebook-Seite, dass die wichtigsten Auswirkungen der Aufhebung der Sanktionen eine Steigerung des Marktvolumens und die Anziehung ausländischer Investitionen sind, was internationale Versicherungsunternehmen dazu ermutigen wird, in den syrischen Markt einzutreten.
Sie fügte hinzu: "Diese Entwicklung wird den Wettbewerb stärken und das Angebot an Versicherungsprodukten erweitern, insbesondere in einer Phase des Wiederaufbaus, die die Nachfrage nach Versicherungen wie Bauprojektversicherungen und Haftpflichtversicherungen erhöhen wird, sowie die Entwicklung innovativer Versicherungsprodukte, die den Bedürfnissen der sich erneuernden wirtschaftlichen und logistischen Aktivitäten gerecht werden."
Die Behörde wies darauf hin, dass die Aufhebung der Sanktionen es ermöglichen wird, mit führenden internationalen Rückversicherungsunternehmen wie Munich Re und Swiss Re zusammenzuarbeiten, was die Risiken auf dem Markt verringern und die Fähigkeit zur Übernahme großer Risiken erhöhen wird. Dies wird zu einer Verbesserung der Versicherungsbedingungen, einer Erweiterung der Versicherungsdeckungen und einem Vertrauensgewinn in den syrischen Markt führen, sowie internationale Finanztransaktionen erleichtern, einschließlich elektronischer Zahlungen und reibungsloser Abwicklung von Prämien und Entschädigungen.
Die Behörde betonte, dass die Entscheidung dazu beitragen wird, Erfahrungen und moderne Technologien in den Sektor zu übertragen, indem die Qualität der Dienstleistungen verbessert und von den Erfahrungen internationaler Unternehmen in Risikomanagement und Schadensbewertung profitiert wird. Dies wird den Austausch von Wissen und beruflicher Ausbildung für syrische Fachkräfte ermöglichen, um ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
In Bezug auf die verfügbaren Möglichkeiten erklärte die Behörde, dass große Unternehmen in Technologie investieren können, wie künstliche Intelligenz-Systeme und Datenanalyse, um ihr finanzielles Profil zu stärken. Mittlere und kleine Unternehmen werden von der erleichterten Finanzierung durch Kredite oder Investitionen profitieren, sowie von der Verbesserung der Betriebseffizienz durch die Aktualisierung von Systemen und die Einführung fortschrittlicher Praktiken.
Es sei darauf hingewiesen, dass dieser Schritt im Rahmen einer allmählichen Öffnung der Weltwirtschaft erfolgt, was die Hoffnung auf eine Erholung der vitalen Sektoren, insbesondere des Versicherungssektors, der eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Investitionen und wirtschaftlichem Wachstum spielt, wiederbelebt.