Jordanische Zivilschutzteams beteiligen sich seit 4 Tagen an der Bekämpfung der schweren Brände in Latakia

In einer Geste regionaler Solidarität zur Bewältigung von Naturkatastrophen trafen heute Morgen, am Sonntag, den 6. Juli, Teams des jordanischen Zivilschutzes in der syrischen Provinz Latakia ein, um bei der Bekämpfung der Brände zu helfen, die vor vier Tagen in den Wäldern im nördlichen Umland ausgebrochen waren.
Das syrische Ministerium für Notfälle und Katastrophenmanagement teilte mit, dass die jordanischen Teams über den Grenzübergang Nasib in der Provinz Daraa eingereist sind und sich direkt zu den Brandstellen begeben haben, um die Löscharbeiten zu unterstützen.
Diese Teams arbeiten zusammen mit 62 Teams des syrischen Zivilschutzes und Forstschutztruppen sowie mit Unterstützung von türkischen Bodenkräften, Hubschraubern und landwirtschaftlichen Flugzeugen daran, die Brände unter Kontrolle zu bringen, die aufgrund der dichten Bäume und der schwierigen Geländebedingungen Schwierigkeiten bereiten.
Das Ministerium betonte, dass diese Hilfe im Einklang mit der Bereitschaft Jordaniens steht, in solchen Notfällen Unterstützung zu leisten. Diese gemeinsamen Bemühungen verdeutlichen die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit zum Schutz der Umwelt und der Wälder, insbesondere im Umgang mit den wiederkehrenden Bränden während des Sommers.