Der israelische Verteidigungsminister: Die Klagemauer gehört uns nach zweitausend Jahren der Zerstörung des Tempels

Der Minister fügte während seines Besuchs an der Klagemauer in Jerusalem hinzu: "Ich habe für die Rückkehr der Geiseln, für den Frieden der Gemeinschaften, für den Schutz der Soldaten der israelischen Armee und der Sicherheitskräfte sowie für die Bekämpfung der Mörder von Hamas aufgerufen".
Katz sagte weiter: "Trotz der internationalen Positionen und der Proteste gegen Israel werden wir unsere Souveränität über Jerusalem, die Klagemauer und den Tempelberg für immer stärken", so seine Aussage.
Früher am Sonntag berichtete die Islamische Waqf-Behörde in Jerusalem, dass "1251 Siedler, angeführt von Ben Gvir, die Al-Aqsa-Moschee gestürmt haben".
Die Waqf-Behörde sagte: "Der israelische Minister für nationale Sicherheit, Itamar Ben Gvir, führte heute Morgen einen provokativen Marsch für die Siedler an, begleitet von dem Knesset-Abgeordneten der israelischen Likud-Partei, Amit Halevi".
Sie wies darauf hin, dass "die Siedler jüdische Rituale, Tänze und Schreie im gesamten Moscheeareal durchführten" und dass "der Extremist Ben Gvir nach Mitternacht einen provokativen Marsch für die Siedler in die Altstadt von Jerusalem anlässlich des sogenannten Jahrestages der Zerstörung des Tempels anführte".