StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten668,560
Gesamtbeiträge40,848

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Der Irak begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien und schätzt die Bemühungen Saudi-Arabiens.

May 14, 2025107 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Der Irak begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien und schätzt die Bemühungen Saudi-Arabiens.
Schriftgröße
16

Der Irak hat die Entscheidung zur Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien begrüßt und hofft, dass diese Maßnahme zur Unterstützung der Stabilität beiträgt und das Leiden des syrischen Volkes beendet.

Dies geht aus einer Erklärung des irakischen Außenministeriums hervor, die von der "Iraqi News Agency (INA)" übermittelt wurde, in der das Ministerium "die Begrüßung der Republik Irak für die Ankündigung von Präsident Donald Trump, die Sanktionen gegen die Schwesterrepublik Syrien aufzuheben", zum Ausdruck brachte.

Es wurde hinzugefügt: "Wir hoffen, dass diese Entscheidung dazu beiträgt, den von der syrischen Bevölkerung angestrebten Stabilitätsprozess zu unterstützen und ihr anhaltendes Leiden aufgrund der humanitären und wirtschaftlichen Krise zu beenden".

Die Erklärung lobte auch die saudische Rolle in dieser Initiative und sagte: "Das Ministerium schätzt die intensiven diplomatischen Bemühungen des Königreichs Saudi-Arabien, das syrische Volk zu unterstützen und zu dieser Initiative zu gelangen", und betonte "die Bedeutung der arabischen Solidarität in dieser sensiblen Phase und das Bemühen um die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Schwesterländern zum Wohl gemeinsamer Interessen".

Das irakische Außenministerium schloss seine Erklärung mit der Bestätigung, dass dieser Schritt "den Beginn einer neuen Phase der internationalen Zusammenarbeit zur Beendigung der syrischen Krise darstellen könnte", und forderte "die Unterstützung umfassender friedlicher Lösungen, die die Einheit und Souveränität Syriens bewahren und die Rechte aller syrischen Bevölkerungsgruppen gewährleisten".

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Die Strafen

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Ein Assistent des Direktors des Gefängnisses von Saidnaya in Gewahrsam der Sicherheitskräfte

Die Inlandsicherheit in der Provinz Tartus hat heute, am Dienstag, Oberstleutnant Thaer Hussein, einen Assistenten des Direktors des Gefängnisses von Saidnaya, festgenommen, als er sich in einer abgelegenen Gegend im Vorort von Tartus versteckte.