Der Irak begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien und schätzt die Bemühungen Saudi-Arabiens.

Der Irak hat die Entscheidung zur Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien begrüßt und hofft, dass diese Maßnahme zur Unterstützung der Stabilität beiträgt und das Leiden des syrischen Volkes beendet.
Dies geht aus einer Erklärung des irakischen Außenministeriums hervor, die von der "Iraqi News Agency (INA)" übermittelt wurde, in der das Ministerium "die Begrüßung der Republik Irak für die Ankündigung von Präsident Donald Trump, die Sanktionen gegen die Schwesterrepublik Syrien aufzuheben", zum Ausdruck brachte.
Es wurde hinzugefügt: "Wir hoffen, dass diese Entscheidung dazu beiträgt, den von der syrischen Bevölkerung angestrebten Stabilitätsprozess zu unterstützen und ihr anhaltendes Leiden aufgrund der humanitären und wirtschaftlichen Krise zu beenden".
Die Erklärung lobte auch die saudische Rolle in dieser Initiative und sagte: "Das Ministerium schätzt die intensiven diplomatischen Bemühungen des Königreichs Saudi-Arabien, das syrische Volk zu unterstützen und zu dieser Initiative zu gelangen", und betonte "die Bedeutung der arabischen Solidarität in dieser sensiblen Phase und das Bemühen um die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Schwesterländern zum Wohl gemeinsamer Interessen".
Das irakische Außenministerium schloss seine Erklärung mit der Bestätigung, dass dieser Schritt "den Beginn einer neuen Phase der internationalen Zusammenarbeit zur Beendigung der syrischen Krise darstellen könnte", und forderte "die Unterstützung umfassender friedlicher Lösungen, die die Einheit und Souveränität Syriens bewahren und die Rechte aller syrischen Bevölkerungsgruppen gewährleisten".