Index für den Frieden ... Kongo und Ruanda halten intensives Treffen ab

Ein ernsthafter diplomatischer Vorstoß zur Beendigung des Konflikts zwischen den streitenden Parteien, einschließlich der von Ruanda unterstützten Gruppe "M23" und den mit dem Kongo verbündeten bewaffneten Gruppen, die als "Wazalendo" bekannt sind. Die Demokratische Republik Kongo und Ruanda hielten das erste Treffen des gemeinsamen Überwachungsausschusses ab, ein Schritt zur Umsetzung des Friedensabkommens zwischen den beiden Seiten, obwohl bisher mehrere im Abkommen festgelegte Verpflichtungen nicht erfüllt wurden.
Eine gemeinsame Erklärung der beiden Länder, die am Freitag in sozialen Medien veröffentlicht wurde, besagt, dass der Ausschuss "den Fortschritt bei der Umsetzung des Abkommens" sowie andere Themen erörtert hat.
Das Abkommen sieht die Achtung der territorialen Integrität und einen Stopp der Feindseligkeiten im Osten des Kongo vor, Punkte, die bisher nicht umgesetzt wurden, und es umfasst wirtschaftliche Maßnahmen, jedoch fehlen die genauen Details.