StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten733,780
Gesamtbeiträge42,600

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Meinungen.Nachrichten aus Syrien

Human Rights Watch: Die Hinterlassenschaften des syrischen Krieges fordern das Leben von Zivilisten.

April 8, 2025480 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Human Rights Watch: Die Hinterlassenschaften des syrischen Krieges fordern das Leben von Zivilisten.
Schriftgröße
16

Landminen und Kriegsreste in Syrien fordern weiterhin Leben und zerstören Träume, während ganze Gebiete zu unsichtbaren Todesfeldern werden, die auf ihre Zivilopfer warten, die nach Jahren der Vertreibung in ihre Heimat zurückkehren.

Ein heute veröffentlichter Bericht von Human Rights Watch zeigt, dass diese tödlichen Überreste seit Dezember 2024 mindestens 249 Menschenleben gefordert haben, darunter 60 Kinder, und 379 weitere verletzt wurden, gemäß den Daten der internationalen Organisation für die Sicherheit von NGOs.

Eine sich verschärfende tägliche Tragödie

Freudige Momente der Rückkehr von Vertriebenen verwandeln sich in erschütternde Tragödien, wie im Fall der Familie von Ranim Abdul Hakim Masalma in Daraa, die ihre Mutter und ihre 7-jährige Nichte bei der Explosion einer nicht detonierten Munition verloren hat, die ihr Teenagersohn aus einer verlassenen Militärbasis in der Nähe ihres Hauses mitgebracht hatte. Ranim sagt: "Er hatte nicht die geringste Ahnung von den Gefahren", was das völlige Fehlen von Aufklärungsprogrammen in den am stärksten kontaminierten Gebieten widerspiegelt.

Im ländlichen Idlib erzählt der Bruder von Fahd Walid Al-Ghajar (35 Jahre), ein Ingenieur, der sich freiwillig für die Minenräumung engagiert hat, wie eine Munition explodierte, während er versuchte, sie auf einem landwirtschaftlichen Grundstück zu transportieren, was sein Leben beendete und seine Frau und vier Kinder ohne materielle oder psychologische Unterstützung zurückließ. Diese Geschichten sind nur die Spitze des Eisbergs, da Schätzungen lokaler Organisationen darauf hindeuten, dass Minen seit 2011 mehr als 3.500 Zivilisten getötet haben, darunter 930 Kinder.

Hindernisse für die Räumungsbemühungen

Trotz lokaler Bemühungen, diese Überreste zu beseitigen, zeigen die Fakten, dass die Herausforderungen die verfügbaren Kapazitäten übersteigen. Im Nordwesten Syriens arbeitet der Zivilschutz (Weißhelme) unter akutem Mangel an Ausrüstung und Finanzierung und hat nur 737.000 Quadratmeter von weitläufigen kontaminierten Flächen geräumt, so das Internationale Komitee vom Roten Kreuz. Auch das Fehlen präziser Karten über Minenstandorte, insbesondere derjenigen, die zuvor vom Assad-Regime an den Grenzen zu Libanon und Türkei verlegt wurden, macht die Aufgabe zu einer Suche nach einer Nadel im Heuhaufen.

Dokumente, die die Weißhelme von den ehemaligen Stützpunkten des Regimes in Idlib erhalten haben, zeigen, dass einige Gebiete Hunderte von willkürlich verlegten Minen enthalten, aber der Mangel an technischem Wissen verhindert eine schnelle Bearbeitung. Hinzu kommt das Fehlen von Koordination zwischen den Organisationen, die in diesem Bereich tätig sind, was die ohnehin schon begrenzten Ressourcen verschwendet.

Dringende Appelle, die ins Leere gehen

Human Rights Watch warnt, dass eine Verzögerung bei der Bearbeitung dieses Themas die humanitäre Katastrophe verschärfen wird, da Millionen von Syrern auf kontaminierte landwirtschaftliche Flächen angewiesen sind, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Die Organisation fordert die Übergangsregierung und die internationale Gemeinschaft zu dringenden Maßnahmen auf, um eine nationale Mine Räumungsbehörde zu schaffen, die Vermessungsoperationen zu finanzieren und Entschädigungen für die Opfer bereitzustellen.

Richard Weir von Human Rights Watch betont, dass "die Bese

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Weltneuigkeiten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Gemeinschaft
نغم بلالنغم بلال

Deutschland beginnt mit der Abschiebung gefährlicher Syrer ... Was bedeutet das für die Zukunft der Flüchtlinge?

Deutschland beginnt mit der Abschiebung von Syrern mit Vorstrafen, was inmitten von Veränderungen in den europäischen Asylpolitiken eine breite Debatte auslöst.