StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten738,763
Gesamtbeiträge42,760

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

WeltneuigkeitenNachrichten aus SyrienGemeinschaft

Deutschland beginnt mit der Abschiebung gefährlicher Syrer ... Was bedeutet das für die Zukunft der Flüchtlinge?

July 6, 202545 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Deutschland beginnt mit der Abschiebung gefährlicher Syrer ... Was bedeutet das für die Zukunft der Flüchtlinge?
Schriftgröße
16
Das deutsche Innenministerium hat angekündigt, Maßnahmen zur Abschiebung von Syrern einzuleiten, die Vorstrafen haben und als Sicherheitsrisiko gelten, nachdem Österreich vor einigen Tagen das erste EU-Land wurde, das ähnliche Schritte unternommen hat.
Laut einem Beamten des Ministeriums wurde das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beauftragt, die erforderlichen Maßnahmen gegen "gefährliche und kriminelle Syrer" zu ergreifen. Er betonte, dass das Begehen schwerer Verbrechen ein Grund für die Aufhebung des Asylschutzes ist, was zur Aberkennung des Flüchtlingsstatus führen kann.

Diese Entscheidung erfolgt im Rahmen der Koalitionsvereinbarung der deutschen Regierung unter der Führung von Kanzler Friedrich Merz und den Sozialdemokraten, die die Abschiebung von Kriminellen in Länder wie Syrien und Afghanistan vorsieht, wobei der Schwerpunkt zunächst auf Straftätern und Personen, die die öffentliche Sicherheit bedrohen, liegt, in Zusammenarbeit mit den entsprechenden syrischen Behörden.

Laut Statistiken des Ministeriums hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zwischen Januar und Mai 2025 mehr als 3500 Akten geöffnet, die dazu führen könnten, dass die Asylrechte von syrischen Staatsangehörigen aufgehoben werden. In 57 Fällen wurde der Flüchtlingsstatus widerrufen, und in weiteren 22 Fällen wurde der Schutz in anderer Form aufgehoben.
Gleichzeitig sind etwa 800 Syrer im Rahmen des von Deutschland unterstützten freiwilligen Rückkehrprogramms freiwillig in ihre Heimat zurückgekehrt, an dem bisher etwa 2000 Personen teilgenommen haben.

Derzeit leben in Deutschland etwa eine Million Syrer, die meisten von ihnen kamen während der großen Fluchtwelle zwischen 2015 und 2016 an. Nach dem Sturz des Regimes von Präsident Bashar al-Assad im Dezember 2024 haben mehrere europäische Länder, darunter Deutschland und Österreich, die Asylmaßnahmen für Syrer ausgesetzt, unter politischem Druck und Kampagnen rechtsextremer Parteien gegen die weitere Aufnahme syrischer Flüchtlinge.

Diese Maßnahme spiegelt eine klare Veränderung in der europäischen Politik gegenüber syrischen Flüchtlingen wider, mit einem Fokus auf die Neubewertung ihrer rechtlichen und Sicherheitslage angesichts der anhaltenden politischen und Sicherheitsentwicklungen in der Region.
nagham
نغم بلال

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Weltneuigkeiten# Gemeinschaft

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.