Hamas: Wir werden unsere Waffen nur aufgeben, wenn ein unabhängiger palästinensischer Staat gegründet wird

Die indirekten Verhandlungen zwischen Hamas und Israel sind in der vergangenen Woche ins Stocken geraten. Ziel der Verhandlungen ist es, einen 60-tägigen Waffenstillstand im laufenden Krieg in Gaza zu gewährleisten und eine Vereinbarung zur Freilassung der Geiseln zu erreichen.
Am Dienstag unterstützten Katar und Ägypten, die als Vermittler in den Bemühungen um einen Waffenstillstand fungieren, eine Erklärung von Frankreich und Saudi-Arabien, die Schritte zu einer Zwei-Staaten-Lösung zur Beendigung des israelisch-palästinensischen Konflikts festlegt und die Notwendigkeit betont, dass Hamas ihre Waffen an die von Westen unterstützte palästinensische Autorität übergibt.
In ihrer Erklärung vom Samstag bekräftigte Hamas, dass sie ihr Recht auf bewaffneten "Widerstand" nur aufgeben kann, wenn ein unabhängiger palästinensischer Staat mit voller Souveränität und Jerusalem als Hauptstadt gegründet wird.
Die Bewegung betonte in der Erklärung, dass "Widerstand und seine Waffen ein nationales und legales Recht sind, solange die Besatzung besteht, und dies wurde durch internationale Abkommen und Normen anerkannt. Sie können nur aufgegeben werden, wenn wir unsere nationalen Rechte vollständig zurückgewinnen, insbesondere die Gründung eines unabhängigen palästinensischen Staates mit voller Souveränität und Jerusalem als Hauptstadt".
Israel betrachtet die Abrüstung von Hamas als eine grundlegende Voraussetzung für jede Vereinbarung über einen Waffenstillstand, aber die Bewegung hat wiederholt betont, dass sie nicht bereit ist, ihre Waffen niederzulegen.